Shadowrun Hannover

Die Online Erweiterung von Patrick Kurrat

Schlagwort-Archiv: Taco Temple

[Werbung] Taco Temple Leisure Mall

Werbung - Taco Temple Leisure Mall

MET2000 Standoff mitten in der Nordstadt

PNN Logo

Endlich ist mal wieder was los in unserer langweiligen Hauptstadt. Passiert ja sonst nix. Wenn man mal ordentlich Action will, kann man praktisch in jede Himmelsrichtung fahren und hat in zwei Stunden alles was man braucht. Prügeln mit den Anarchos im Osten, Straßenrennen im Norden oder Autoduelle im Westen. Und im Süden… eh… wer will schon in den Süden. 

Aber darum soll es heute gar nicht gehen. Sicher habt ihr schon die wahnsinnig geschönten Berichte aus dem MediaNET gefunden, die von dem beispiellosen Einsatz fünfer MET2000 Soldaten, genauer gesagt Spezialkräfte des Recon Infiltration Commandos, berichteten. Die RICOs haben in der Nordstadt auf dem „Lister Meile Fest“ heldenhaft eine Gruppe von Vory-Hitmen ausgeschaltet und damit einen Terroranschlag von enormer Größe verhindert. Soweit die offizielle Variante. Des Pudels Kern liegt natürlich weit ab davon. In der Matrix kann man die üblichen Verschwörungstheorien verfolgen. Alles Firlefanz wenn ihr mich fragt. Allerdings ist genug Noise erzeugt worden, das ich neugierig geworden bin. Einige Gefallen und ein paar Nachfragen später hab ich Kameraaufnahmen von den umliegenden Geschäften und genug Zeugenaussagen von den Standbesitzern zusammengehabt. Und ab da wurde es interessant. Denn die Aufnahmen sind entweder schon gelöscht gewesen, oder zur Beweisaufnahme „konfisziert“ worden. Ein Hoch auf externe Sicherheitskopien und die hackende Zunft.

So wie es aussieht, sind die „russischen Killer“ eine Gruppe betrunkener Jungesellen gewesen, die sich auf dem Fest einfach nur ein wenig amüsiert haben. Die MET-Soldaten waren auch in zivil vor Ort und sind plötzlich auf die neun Jugendlichen losgegangen und haben sie unter Vorgabe von Rechtmäßigkeit zusammen gedroschen. AR-Meldungen, die ein offizielles MET2000-Vorgehen plakatierten sowie die Rufe der RICOs hat die Masse in Schach gehalten. So traute sich niemand einzugreifen, als drei der Opfer zu Tode und zwei weitere auf die Intensivstation geprügelt wurden. 

Die Fragen die sich mir bei der Geschichte stellen sind im Prinzip die folgenden:

  1. Weshalb sind die Soldaten auf die unbewaffneten und harmlos feiernden Männer losgegangen?
  2. Wieso deckt die MET2000 dieses Vorgehen und verschleiert es gegenüber den Medien?
  3. Warum sind nur 4 der RICOs von der Polizei verhört worden und
  4. Wohin ist der letzte Soldat inklusive des Koffers mit den 5 Sternen drauf verschwunden?

Ich werde auf jeden Fall dran bleiben, einfach nur weil ich neugierig bin. Und von  dem Koffer habe ich auch schon mal irgendwo was gelesen. Wenn ich mich richtig erinnere, ist da irgendwas wichtiges drin und er hat schon mehrfach den Besitzer gewechselt. Ich muss das noch mal ausbuddeln, denn irgendwie kann ich mich nicht daran erinnern, irgendwo schon mal was vom Inhalt gesehen zu haben. […]

srzitat Was ich gehört habe ist, das in dem Koffer das Geheimnis drin ist, wie TacoTemple® so schnell Fuß fassen konnte in den letzten zwei Jahren.
srzitat Yasemine

srzitat Was zum Geier quatscht du da du hohle Frucht? Taco Temple is immer schon da!
srzitat Roter Friese

 

 

 

Novapuls vom 29.02.2080

Do you want to know more? >>> Full Download

[Werbung] Taco Temple Eröffnungsangebote

Taco-Temple_Logo_Advertisement

„Besteckkastengeflüster“ – Taco Temple

Logo - BesteckkastengeflüsterHallo und willkommen zurück in meinem kleinen Food-Blog. Heute habe ich etwas besonders mitgebracht. Ich war in Sachen Fast Food unterwegs. Normalerweise nicht mein Gefilde, ich habe mich aber von nostalgischen Gefühlen leiten lassen. 

Heute ging es zum allseits beliebten Taco Temple. Nach langer Warterzeit hat nun auch endlich eine Filiale in Hannover eröffnet. Gefühlt sollte es hier neben den ganzen anderen Fast Food Läden auch mehrere Tempel geben. Wie ich aber überrascht feststellte, war es das erste Restaurant.

Ich muss allerdings vorwegschicken, das diese Review etwas romantisch verklärt rüberkommen könnte. Als ich ein kleines Ork-Mädchen war, sind wir in den Urlaub häufig nach Dänemark gefahren und haben sowohl auf dem Hin-, als auch auf dem Rückweg immer bei einer Fast Food Kette angehalten. Es waren die seltenen Fällen, dass meine Geschwister und ich überhaupt so etwas bekommen haben. Und es zählt zu meinen liebsten Erinnerungen an meine Kindheit. 

srzitat Ich glaube jeder hat so eine Geschichte aus frühen Tagen. Ich mache auf jeden Fall ständig und immer noch gerne bei Taco Temple halt. Es gibt nichts besseres als die Burritos da. Und zwar in allen Variationen. 
srzitat Graf Zahl

So, das vorweg geschickt geht es jetzt los. Die Filiale hat wie gesagt brandneu in Oberricklingen direkt am Ricklinger Kreisel aufgemacht. Die Eröffnungsfeier war groß und wurde weitreichend mit Gutscheinen und Rabattaktionen beworben.

Direkt nach dem Betreten des Restaurants fühlte ich mich als wenn ich nach Hause kommen würde. Die charakteristische gelb, grün und rote Dekoration war genau wie ich sie in Erinnerung hatte. Am Eingang wurde ich von einem freundlichen Mitarbeiter empfangen, der mir einen schönen Aufenthalt wünschte und mich auf eine der 12 AR-Konsolen aufmerksam machte. Ein netter Service für Leute ohne entsprechende Technik, aber ich habe die Bestellung lieber über mein eigenes Interface aufgegeben. Während der knapp 6 Minuten Wartezeit konnte ich die kitschig-bunte, spanisch anmutende Kulisse eines typischen Taco Temples noch einmal begutachten, die mich gleichwohl amüsierte und wieder mit einem starken „Déjà vu“-Gefühl an früher erinnerte. Somit allerdings nichts Besonderes, sondern ein Standard-Schnellrestaurant. 

Taco-Temple_Logo_credits

Das Essen wird, wie in Taco Temples üblich, mittels Maschinen zubereitet und dann von metamenschlichen Mitarbeitern an die Kunden weitergereicht. Ein netter Wink an vergangene Zeiten und auch viel angenehmer und persönlicher als sein Essen direkt aus einem Automaten entgegen zu nehmen, wie es in anderen Fast Food Ketten üblich ist. Bestellt hatte ich einen Chilliprawn-Taco mit Kringelfritten und Guacamole, sowie einen Really Big Drink™. Hier bietet Taco Temple die Möglichkeit eine kleine, mittlere oder große Portion zu bestellen. Und das netterweise ohne eine Empfehlung auszusprechen welcher Metatyp sich denn für welches Menü am besten eignet. Das mag dem Otto Normalnutzer nicht auffallen aber ich finde es sehr erfrischend mir nicht, mittels unterschwelligem Rassismus, vorschreiben lassen zu müssen welche Menügröße ich bestellen sollte. Bezahlung findet hier nicht nur in der AR statt, sondern kann überraschenderweise ebenfalls per Barstick erfolgen. Auch das eine interessante Abweichung zu anderen Ketten.

Auf dem Weg zu einem Sitz hab ich mich erst über den ganzen Platz um die Tische gewundert, sind doch solche Läden in der Regel viel dichter gepackt, um mehr Leute unterbringen zu können. Bis mir aufgefallen ist, das die meisten Tische per Knopfdruck hochgefahren werden konnten und auch die Stühle nicht nur breiter, sondern ebenfalls höhenverstellbar waren und auch versenkbare Lehnen hatten. Damit war das gesamte Restaurant trollgerecht, was nicht jeder Laden von sich behaupten kann. Ein Pluspunkt auf Seiten von Taco Temple.

Leider muss ich sagen, dass das Essen noch etwas mehr Arbeit vertragen könnte. Die maschinelle Zubereitung (gegen die ich per sé nichts habe) scheint noch nicht richtig eingestellt zu sein. Der Taco war durchgesappscht, die Guacamole etwas „geradeaus“ und die Fritten waren nicht kringelig genug (wobei das zugegebenermaßen sehr subjektiv ist, ich hab das anders in Erinnerung). Dafür war die Menge ausreichend. Ich habe mich für eine kleine Portion entschieden und hab mich danach nicht vollgefressen, aber dennoch gesättigt gefühlt. Und das zu einem fairen (wenn auch rabattierten) Preis.

srzitat Dann haben sie die Maschinen wohl eingestellt seitdem. Als ich da war, war der Taco knusprig und der Salat knackfrisch. War nichts zu beanstanden und lecker.
srzitat Justizopfer
 

Wie immer habe ich noch einen Blick in die sanitären Anlagen geworfen, aber bei einem brandneuen Restaurant habe ich da nichts zu beanstanden gehabt. Funktionelle, aber saubere und vor allem ebenfalls metafreundliche Toiletten in ausreichender Anzahl waren vorhanden. 

Fazit: Nostalgische Verklärung und das Feeling des Neuen haben sich hier stark abgewechselt. Das Restaurant war technisch auf dem neuesten Stand und das wenige Personal war freundlich und zuvorkommend. Das Essen war allerdings im besten Fall medioker und hielt nicht den Standard, den das Äußere versprach. Sehr schade.

Ich vergebe 3 von 5 Michelin-Mädchen-Sternen! ***
(Einen im Sinn, aufgrund der Nostalgie, aber objektiv kann ich nicht mit gutem Gewissen mehr geben.)