Shadowrun Hannover

Die Online Erweiterung von Patrick Kurrat

Schlagwort-Archiv: Sport

WHL: Ein katastrophales Saisonauftakt-Match für die Oslo Vikings

Disclaimer: Der Artikel ist aus einem anderen Feed übernommen. Die Kommentatoren sind also nicht auf unserem Board aktiv, sondern haben schon vorher ihren Senf dazu gegeben. Deswegen sind die auch anders gekennzeichnet (>>>). Dazu werde ich mir noch Gedanken machen und eventuelle Anpassungen vornehmen.
Justizopfer

von HoverBug.

Tja, was soll man zu einem solchen Liga-Auftakt sagen? – Verfraggter Drek trifft es ganz gut, wobei selbst das noch geschmeichelt wäre.

Wie die Anhänger des HV Aale Linden sich – vermutlich mit Genuss – erinnern werden, hatten sie in der Kabitzky-Cup-Saison 78/79 unsre Oslo Vikings in Runde Eins aus dem Wettbewerb geschmissen. Ein für uns Osloer Wikinger an Peinlichkeit nicht zu überbietendes Vorrunden-Aus.

Das war ein ziemlich gutes Spiel. Konnte nicht live dabei sein, aber das war eines der Highlights für die Aale und mit verantwortlich für einige neue Sponsorenverträge.
Justizopfer

Getoppt wurde das nur noch von ihrem Ausschluss vom Black Tide Cup im selben Jahr, weil sich Harald „The Hammer“ leider als – bestätigter – KFS-Verdachtsfall entpuppte. Dabei hatten King [Kjartan] und Cheftrainer Waldi ihn doch gerade erst als Ersatz-Guard angeheuert, um die doch arg angespannte Personaldecke unseres Osloer Teams etwas zu verstärken. Das bescherte dem Vikings den Ausschluss vom zweitwichtigsten Pokalwettbewerb der Saison. – Immerhin konnten sie anschließend das Herausforderungs-Match gegen die Finnen von Finlandia Blue Spirit – Amateure, falls man die Werksmannschaft eines finnischen Vodka-Abfüllers denn so nennen kann – die sie im September ’79 um den WHL-Ligaplatz herausgefordert haben, für sich entscheiden. Und desgleichen ein Skandinavien-Derby gegen [Capella Kopenhagen], wo Oslo am 13. Oktober ’79  sogar einen Kantersieg einfuhr…

>>> Allerdings! Die reguläre Liga-Partie gegen Capella Kopenhagen, die diesmal in einem Bereich der erweiterten Wesermündung, in Sichtweite Landendes und des Proteus-Arkoblocks Bremerhaven ausgetragen wurde, war wirklich ’ne Nummer für sich. Für die Kopenhagenerin Lightning, [Mo N’Demba], sollte sich der verbreitete Aberglaube von „Freitag dem 13.“ als Unglückstag auf dramatische Weise bewahrheiten, da ein nur ganz leichten Rempler von meinem Yan dazu führte, dass sie mit mehreren aus dem Wasser ragenden Hindernissen (inklusive des Betonhügels, unter dem seit der Schwarzen Flut der alte Reaktor des Kernkraftwerks Unterweser ruht) kollidierte, und in der Folge der Akku ihres Wetbikes explodierte! – Aua, kann ich da nur sagen…
>>> [Rollin’Ro] < Play: Barge-To-Hell-2080-Metal-Compilation.MP3 >

>>> Sie hat den schweren Unfall zwar überlebt, musste jedoch mit Brandverletzungen dritten Grades von einem HTR-Team von Mærsk Medical umgehend mit dem Helikopter in eine Spezialklinik geflogen werden. – Ein Glück für die „Schwarze Gazelle“, dass die Kollegen so gute Piloten und Rettungssanitäter beschäftigen…
>>> Sani Krol

>>> Für die Oslo Vikings von unserem Yan erwies sich der betreffende Freitag der 13. dagegen trotz der hässlichen Szene als Glückstag, da die Partie nicht abgebrochen wurde, und sie anschließend einen – in dieser Höhe vielleicht nicht 100%ig verdienten – Kantersieg mit 7 Toren Vorsprung einfahren konnten.
>>> [Loo] – Großadmiral der Chinese Deadly Dwarfs, Osloer Sektion

Soweit die Vorgeschichte. – Das Auftaktmatch der 2080er Saison gegen die Hannoveraner hätte für unsere Osloer folglich ein Pflichtsieg sein müssen, zumal, vor heimischer Kulisse, da am letzten Wochenende vor Ostern vor dem Osloer Haupthafen gespielt wurde und bei klarem Himmel und ohne übermäßigen Wellengang wirklich allerbeste Bedingungen herrschten. – Aber leider kam es ganz anders.

Erst erleidet [Walda „The Walrus“], von der wir dachten, sie laboriere lediglich an einer massiven Magenverstimmung herum, nachdem sie so blöd war, bei Krill King in Kiel zu essen, und die geglaubt hatte, sie könnte mit ’nem Cocktail aus Painkillern und was gegen Übelkeit (und ner Windel [Sic!]) die Partie durchstehen, bereits nach 5 Minuten auf’m Feld einen akuten Blinddarm-Durchbruch, und muss von CrashCart in die Klinik geflogen werden. – Das, was sie selbst und ihre Mannschaftskameraden für ’n Fall von Lebensmittelvergiftung gehalten hatten, hatte sich sich als verschleppte Blinddarmentzündung entpuppt…

Dann fangen sich „Nosebiter“ Norrisson  und „Killa“ Björkson – die beiden notorischen anti-metamenschlichen  Rassisten vom norwegischen Sons of Odin-Viking –  sich wegen absichtlichen Überfahrens eines ins Wasser geplumpsten Gegenspielers vom Hannoveraner HV Aale Linden jeweils ’ne 45-Minuten-Zeitstrafe ein, und kassieren anschließend wegen Missachtens der Schiedsrichter-Entscheidung beide ’ne Sechs-Spiele-Sperre (nicht, dass das nicht verdient gewesen wäre…)

Und als Krönung des Ganzen verlässt 5 Minuten vor Ertönen der Schlusssirene einer der Megapötte von Wuxings Worldwide Shipping spontan und ohne nachvollziehbaren Grund seine zugewiesene Fahrrinne, fährt ins Spielfeld rein, und mangelt unsern Yan – meinen Gang-Chummer von den [Chinese Deadly Dwarfs] – der ja jetzt schon ein paar Jahre für die Oslo Vikings spielt samt WaMo unter…

Nachvollziehbar war der Grund nur öffentlich nich‘. Ganz ehrlich, ein Vögelchen hatte mir vorher schon gezwitschert, das es sich lohnt auf die Aale zu setzen. Hat sich bewahrheitet. 
Roter Friese

Da gab es offensichtlich jemanden, der die Lindener weiter puschen wollte. Es steht gerade sowieso zur Debatte, das der Club verkauft wird. Ich glaube da haben ein paar externe Kräfte dafür gesorgt, das den Vikings zwischendurch was zustößt, damit die Aale gestärkt in die Saison starten und der Marktwert sich erhöht.
Justizopfer

Der hat’s zwar irgendwie auch überlebt, wird aber die nächsten Monate ausfallen. Kaum ein Knochen, der nicht gebrochen wäre. Braucht ’n Bottichjob in der Schwarzen Klinik von [Doc Morton], und wird wohl sowohl ’ne neue FSE als auch Kompositknochen kriegen, weil er ohne vermutlich nie wieder ’n WaMo reiten geschweige denn Hoverball spielen könnte! 

Dass der Hannoveraner Hoverball Verein die Partie mehr als deutlich mit 14 : 6 gewonnen hat war da – verglichen mit den restlichen Desastern, die die Partie unseren Osloern beschert hat – fast schon nebensächlich.

>>> Das kannst’e echt laut sagen! – Drek auch, verfraggter… Und das, wo das nächste Match unsrer Oslo Vikings übernächste Woche ausgerechnet gegen das Nearly-All-Troll-Team der [Oberrhein Orcas] aus der Trollrepublik ansteht!
>>> King Kjartan – Präsi & extrem genervt!

Quelle
Logo der Vikings: Fabian Friethjoph

Novapuls vom 30.07.2080

novapuls-67

Do you want to know more? >>> Full Download

Novapuls vom 10.04.2080

Screenshot_2018-05-04-09-13-22_1

Do you want to know more? >>> Full Download

Haltestelle Mühlenberger Markt

Wie sich vielleicht schon rumgesprochen hat, gibt es so ca. vier Dinge die mich vorrangig interessieren. Matrix, gutes Essen, Politik und Sport. Ziemlich genau in der Reihenfolge. Heute widmen wir uns mal dem vierten Standbein und ich habe da mal ein Schmankerl für euch alle. Wie ihr vielleicht wisst oder auch nicht, gehört der Mühlenberg zu den verranzteren Gegenden in Hannover. Das heißt für den RRP wäre das vielleicht noch eine mittelprächtige Wohngegend. Der Mühlenberg ist zum Glück relativ klein und hier ist der Teil der Stadt in der Protec nicht ganz so oft lang fährt. Die Reaktionszeiten sind zwar immer noch annehmbar, aber warum soll man sich in ein Feuergefecht begeben, wenn man nach dem Schusswechsel aufräumen kann.

Im Süden, nahe der alten IGS halten die Stadtbahnen 3 und 7 unterirdisch am Mühlenberger Markt an. Jetzt fragt sich sicherlich schon jeder, warum ich das ganze hier unter Sport ankündige, oder? Ganz einfach. Wenn man im Tunnel Richtung Altwarmbüchen einfach mal den Bahnsteig verlässt und den Schienen ca. 500m in die Dunkelheit folgt, dann kommt man an eine metallene Wartungstür, die nachträglich mit einem Sichtschlitz ausgestattet wurde. Hier kann man sich nach Aufforderung als сопéрник/сопéрница oder зри́тель/зри́тельница anmelden und bekommt dann nach entrichten einer Einlaßgebühr Zugang zu einer klassischen Pitfighting Arena. Der zweiteilige Wartungskeller ist aufgeteilt in einen Kampf und einen Ruhebereich. Hier sagt ein Bild normalerweise mehr als tausend Worte und ich habe mir mal die Mühe gemacht eine Skizze anzufertigen.

Haltestelle Mühlenberg.png

 

Der „Ruhebereich“ besteht aus einer Liege und einem Kurpfuscher, der die Kontrahenten wieder zusammenflickt. Oder zumindest den Verlierer. Der Gewinner hat sich das Recht erarbeitet weiter zu kämpfen und seine Gewinnausschüttung für diesen Kampftag zu erhöhen. Vom hinteren Bereich ist ein Tunnel ausgehoben worden, der es im Notfall ermöglicht die Kampfarena schnell zu räumen. Ein Erdelementar bewacht den Ausgang und öffnet sowie verschließt ihn auch wieder. Außerdem ist er im Zweifel auch für die magische Verteidigung zuständig.
Natürlich ist die Arena nicht dauerhaft besetzt. Um herauszufinden, zu welcher Tages- oder Nachtzeit Kämpfe stattfinden kann man sich aus vertrauenswürdigen Quellen ([klick]) eine App herunterladen, die einem mit einer halben Stunde Vorlauf den Start des Kampftages voraussagt.

Warum ist diese Location jetzt interessant für uns? Wie ihr vielleicht an den Einlassbedingungen erkannt habt, findet ihr hier eine Vory-Kaschemme vor. Wenn ihr Kontakte zum organisierten Verbrechen braucht, dann ist das hier ein guter Anlaufpunkt. Der andere einigermaßen zugängliche wäre das [Chez Nikita] (#Machtspiele #Netzstücke) welches ebenfalls in Mühlenberg zu finden ist. Natürlich kommt es ganz drauf an, welche Art Kontakte ihr benötigt. Kämpfer, Geldwäscher und Bookies bekommt ihr eher am Mühlenberger Markt. Zugang zu bloßgestellten Politikern, Lobbyisten und Diplomaten bekommt ihr ganz klar im Nikitas. Also neben den Nutten, Zuhältern sowie den ganzen Kaputten die in so einem Laden halt rumhängen. Alternativ ihr wollt euch einfach nur mal anschauen wie sich zwei Leute so richtig auf die Fresse hauen. Das geht natürlich auch immer. Besonders witzig sind die Handicap Matches. Ihr wisst schon; Trollin gegen Norm; Ghul gegen Zwerg; GW  gegen Elfe. Gibt sehr gute Quoten auf so einen Kampf.
Also, habt Spaß am Mühlenberger Markt.

 

 

Illegales AACG-Turnier sorgt für Trubel

Ein Event der besonderen Art hat am vergangenen Sonntag die Innenstadt von Hannover heimgesucht. Eine Gruppe von vier Personen, darunter ein Troll, hat am verkaufsoffenen Sonntag die überfüllte Innenstadt genutzt, um das Finale ihres All-Area-Combat-Golf Turniers abzuhalten. Polizeiberichte gingen zuerst von einem gezielten Anschlag auf Passanten aus. Schnell wurde jedoch klar, dass die Verletzten ungezielte Golfbälle an den Kopf bekommen hatten. Zufällig konnte ich den Vize-Sieger zu einem Interview überreden und das möchte ich den Lesern nicht vorenthalten.

Resy Schreiber: „Momentum, sie haben den Sieg nur knapp verpasst, wie fühlen sie sich dabei?“

Momentum: (lacht) „Ach wissen sie, man kann nicht immer gewinnen. Natürlich ist es schade, aber ich bin mir sicher, dass ich beim nächsten Mal bessere Karten habe. Haiku ist ein würdiger Gegner und er hat verdient gewonnen. Ich hatte einfach etwas Pech mit meinen Bällen und Haiku hat mich zwischendurch mit einem Taser mies erwischt, das ist alles.“

RS: „Interessant, das sie es ansprechen. Ihr „Pech“ resultierte in drei verletzten Personen, die von  ihren Sportinstrumenten getroffen wurden, unter anderem ihrem Golfschläger, weil sie durch den Taserschuss paralysiert zu Boden gingen. Wie gehen sie damit um, dass ihre Sportart nicht nur illegal betrieben wird, sondern auch noch Unschuldige unnötig in Gefahr bringt.“

M: „Das ist alles eine Frage der Perspektive Resy. Wir sehen uns nicht als Kriminelle. Man sollte meinen, dass die Polizei besseres zu tun hat, als ein paar Sportfans zu jagen. AACG ist einfach verkannt, und wir arbeiten daran es öffentlichkeitstauglich zu machen. Dazu gehört natürlich auch, es öffentlich zu betreiben. Das es dabei zu Unfällen kommen kann ist bedauerlich, aber wie in allen Sportarten nicht immer zu vermeiden.“

RS: „Nur das bei normalen Sportarten in der Regel bei bedauerlichen Unfällen die Sportler verletzt werden, und nicht das Publikum“

M: (lächelt) „Auch da gibt es sicherlich unterschiedliche Auffassungen. Davon ab, kann ich sicherlich nicht klagen, die blauen Flecken, die ich abbekommen habe sprechen da eine ganz eigene Sprache. Ich bin froh, das mein Caddy mich rechtzeitig aus der Gefahrenzone geschafft hat, als ich die Tasernadel abbekommen habe. Danach wieder an den Ball zu kommen hat mich wahrscheinlich den Sieg gekostet“

RS: „Sie sagten bereits, das die Öffentlichkeit davon erfahren soll und sie deswegen in der vollen Georgsstraße gespielt haben. Wieso sucht man sich aber den Zeitpunkt aus, zu dem die Innenstadt besonders voll ist? Der verkaufsoffene Sonntag zieht naturgemäß eine Menge an Metamenschen in die Stadtmitte.

M: Da muss ich gestehen hat die Tatsache reingespielt, das es sich um das Finale des Turniers gehandelt hat. Der Schwierigkeitsgrad musste einfach entsprechend hoch gewählt sein. Unser Verein macht die Arrangements und wir spielen nur in der Fläche, die uns vorgegeben wird.

RS: „Der AACG-„Verein“ Hannover hat sich bereiterklärt, Entschädigungen zu bezahlen für die Personen die verletzt wurden. Wie können sie sich das erlauben?“

M: (lachend) „Sagen sie es doch nicht so abwertend. Nur weil wir keine Vereinszulassung bekommen, heißt das noch lange nicht, das wir uns nicht um unsere Mitglieder kümmern. Oder um die Probleme, die bei unseren Spielen auftreten. Die Mitgliedsbeiträge werden unter anderem für Anwaltskosten und Entschädigungen ausgegeben. Man soll nicht glauben, wieviele Sponsoren AACG mittlerweile hat und die Preisgelder werden über diese Verträge finanziert. Ebenso werden die Rechtskosten langsam und stetig abgewälzt, so dass wir unsere Beiträge für die Arztkosten ausgeben können. Ein weiteres Zugeständnis an das Publikum, um eine größere Zielgruppe erreichen zu können. Und mittlerweise können wir uns vor Neuaufnahmen kaum retten. Vorallem nach dem Spiel am Sonntag.“

RS: „Vielen Dank für das Interview, Momentum.“

Mein Gesprächspartner hat mich in der Döhrener AldiBurger-Filliale getroffen. Er trug ein lässiges Steampunk Ensemble und lachte viel während des Interviews. Auch wenn er von Polizei und Protec wegen Sachbeschädigung und schwerer Körperverletzung gesucht wird, bewegt er sich relativ frei in der Gesellschaft und benimmt sich, als könne keine Staatsgewalt der Welt sein Wässerchen trüben. Ein angenehmer Interviewpartner, der in seiner Welt des All-Area-Combat-Golfs einer der Großen ist. Hoffen wir, das wir noch viel von ihm hören werden.

srzitat Wofür wohlwollende Freunde der gepflegten Unterhaltung sicherlich sorgen werden.
srzitat Justizopfer

Hannover Hellhounds on the run

Die Hellhounds als bisher zweitklassiges Stadtkriegsteam mausert sich seit der Übernahme durch den Georgier Amrian Kameridze und steigt in der Gunst der Fans weiter an. Nachdem sie in den letzten Jahren am unteren Ende der Tabelle rangiert haben und deswegen zu Recht immer wieder um ihren Ligaplatz herausgefordert wurden, sieht es diese Saison besser aus. Die Nachwehen des ’73er Teutonen-Cups haben den Hannoveranern einen neuen Lokalpatriotismus spüren lassen und die Hellhounds reiten im Moment auf einer Welle der Euphorie. Die Fans erwarten in der neuen Saison einen guten Einstieg und hoffen auf eine Platzierung, die nicht nach Kellerluft riecht.

srzitat Da einige der Spiele manipuliert waren, kann man den Jungs unter Trainer Schubert da auch nichts vorwerfen. Sie haben gut gekämpft und sich ebenso gut geschlagen. Ich bin das erste Mal seit Wochen wieder regelmäßig bei den Spielen gewesen und musste mich nicht in Grund und Boden schämen, das ich nur einer von 100 Mann am Spielfeld war. Die Warmonger sind sogar schon wieder bereit gute Euro dafür zu berappen um zu den Auslandsspielen zu kommen. Malsehen ob ich meine Lodge überzeugt kriege Ich bin auf die neue Saison echt gespannt.
srzitat Justizopfer

Starspieler und Jäger Rogar Davidson, der erst Mitte der Saison für 3,4 Millonen von den Warsaw Warmachines eingekauft wurde, ist guter Dinge und bestätigt in einem Interview, dass das angestrebte Ziel mindestens der 10. Tabellenplatz ist. 

Wir vom Schäd’lspalter hoffe, das es nicht nur ein frommer Wunsch bleibt. Die Erwartungen an Davidson sind hoch und das restliche Team ist motiviert. Hoffentlich nutzen sie die Zeit bis zum Saisonauftakt mit gutem Training und starten dann in eine neue aufregende Saison.