Shadowrun Hannover

Die Online Erweiterung von Patrick Kurrat

Kategorie-Archiv: Hotspots beneath the surface

Haltestelle Mühlenberger Markt

Wie sich vielleicht schon rumgesprochen hat, gibt es so ca. vier Dinge die mich vorrangig interessieren. Matrix, gutes Essen, Politik und Sport. Ziemlich genau in der Reihenfolge. Heute widmen wir uns mal dem vierten Standbein und ich habe da mal ein Schmankerl für euch alle. Wie ihr vielleicht wisst oder auch nicht, gehört der Mühlenberg zu den verranzteren Gegenden in Hannover. Das heißt für den RRP wäre das vielleicht noch eine mittelprächtige Wohngegend. Der Mühlenberg ist zum Glück relativ klein und hier ist der Teil der Stadt in der Protec nicht ganz so oft lang fährt. Die Reaktionszeiten sind zwar immer noch annehmbar, aber warum soll man sich in ein Feuergefecht begeben, wenn man nach dem Schusswechsel aufräumen kann.

Im Süden, nahe der alten IGS halten die Stadtbahnen 3 und 7 unterirdisch am Mühlenberger Markt an. Jetzt fragt sich sicherlich schon jeder, warum ich das ganze hier unter Sport ankündige, oder? Ganz einfach. Wenn man im Tunnel Richtung Altwarmbüchen einfach mal den Bahnsteig verlässt und den Schienen ca. 500m in die Dunkelheit folgt, dann kommt man an eine metallene Wartungstür, die nachträglich mit einem Sichtschlitz ausgestattet wurde. Hier kann man sich nach Aufforderung als сопéрник/сопéрница oder зри́тель/зри́тельница anmelden und bekommt dann nach entrichten einer Einlaßgebühr Zugang zu einer klassischen Pitfighting Arena. Der zweiteilige Wartungskeller ist aufgeteilt in einen Kampf und einen Ruhebereich. Hier sagt ein Bild normalerweise mehr als tausend Worte und ich habe mir mal die Mühe gemacht eine Skizze anzufertigen.

Haltestelle Mühlenberg.png

 

Der „Ruhebereich“ besteht aus einer Liege und einem Kurpfuscher, der die Kontrahenten wieder zusammenflickt. Oder zumindest den Verlierer. Der Gewinner hat sich das Recht erarbeitet weiter zu kämpfen und seine Gewinnausschüttung für diesen Kampftag zu erhöhen. Vom hinteren Bereich ist ein Tunnel ausgehoben worden, der es im Notfall ermöglicht die Kampfarena schnell zu räumen. Ein Erdelementar bewacht den Ausgang und öffnet sowie verschließt ihn auch wieder. Außerdem ist er im Zweifel auch für die magische Verteidigung zuständig.
Natürlich ist die Arena nicht dauerhaft besetzt. Um herauszufinden, zu welcher Tages- oder Nachtzeit Kämpfe stattfinden kann man sich aus vertrauenswürdigen Quellen ([klick]) eine App herunterladen, die einem mit einer halben Stunde Vorlauf den Start des Kampftages voraussagt.

Warum ist diese Location jetzt interessant für uns? Wie ihr vielleicht an den Einlassbedingungen erkannt habt, findet ihr hier eine Vory-Kaschemme vor. Wenn ihr Kontakte zum organisierten Verbrechen braucht, dann ist das hier ein guter Anlaufpunkt. Der andere einigermaßen zugängliche wäre das [Chez Nikita] (#Machtspiele #Netzstücke) welches ebenfalls in Mühlenberg zu finden ist. Natürlich kommt es ganz drauf an, welche Art Kontakte ihr benötigt. Kämpfer, Geldwäscher und Bookies bekommt ihr eher am Mühlenberger Markt. Zugang zu bloßgestellten Politikern, Lobbyisten und Diplomaten bekommt ihr ganz klar im Nikitas. Also neben den Nutten, Zuhältern sowie den ganzen Kaputten die in so einem Laden halt rumhängen. Alternativ ihr wollt euch einfach nur mal anschauen wie sich zwei Leute so richtig auf die Fresse hauen. Das geht natürlich auch immer. Besonders witzig sind die Handicap Matches. Ihr wisst schon; Trollin gegen Norm; Ghul gegen Zwerg; GW  gegen Elfe. Gibt sehr gute Quoten auf so einen Kampf.
Also, habt Spaß am Mühlenberger Markt.

 

 

[L] Testimonii loco magica

Kommen wir zu einem Thema, das hier normalerweise etwas kürzer kommt, alleine, weil sich Matrixjockeys nicht so mit der Materie auskennen. Magie!  Ich versuche mal zu erläutern, was ich von Magie verstehe und wie sich mir das Ganze darstellt.

Magie kann vieles. Ich hab gesehen, was ein einzelner Bühnenmagier für eine geniale Show abliefern kann, wenn er ein Theaterstück begleitet. Ich habe gesehen, wie eine Gruppe von Magiern ein Feuerinferno heraufbeschworen hat, bei dem in einem Umkreis von einem halben Kilometer nichts mehr stand und ich habe gesehen, wie eine einzelne Frau eine wütender Rinderherde wieder beruhigt hat und so die Stampede aus vollem Gallopp zum Stehen gebracht hat. Magie kann Gedanken beeinflussen. Was aber macht der gemeine Schamane, oder Hermetiker, denn in seiner Freizeit? Sitzen alle Magier über einem Haufen Bücher und versucht die Welt zu verstehen, damit sie sie noch weiter beeinflussen können? Sind alle Schamanen Öko-Fredis, die mit Elfen zusammen nackt um ein Lagerfeuer springen und die Bäume bekuscheln, damit sie mit ihnen „Kontakt“ aufnehmen? Ich glaube eher weniger. Die Menschen, die ich kennengelernt habe, sind stolz auf das was sie sind, einige haben Angst vor ihrer Gabe und wieder einige werden sogar aktiv verfolgt für das was sie können.

Wie schon erwähnt, gibt es hier in der Stadt einige Plätze, an denen Erwachte gerne gesehen sind, zwei davon sogar im schattigen Gewerbe. Trotzdem ist diese Subkultur nicht nur dort anzutreffen. Die Universität hat mit diversen Verbindungen und Arbeitskreisen längst eine Umgebung geschaffen, in der sich selbst Nicht-Studenten wohlfühlen. Erwachsene und vollwertige Magier, können in diesem Fall Altvordere in den Verbindungen, oder Berater in den Arbeitskreisen sein, von denen die Jungen profitieren. Zusätzlich arbeiten die Hochschulen eng mit den umliegenden Fördergruppen sowie den Hochschulen der näheren Umgebung zusammen, wie zum Beispiel der Uni Göttingen, bekanntlich unter der Fuchtel der Dr. Faustus Gesellschaft.

Treffpunkt hierfür ist am Welfengarten eine alte Turnhalle, die zu einem magischen Testlabor umgebaut wurde. Hier findet sich alle, was dass Entwickler, bzw. Studentenherz begehrt. Eine thaumaturgische Werkstatt mit allen wichtigen Materialien, die für die Grundlagen der Magiewirkung benötigt werden. Zugriff darauf hat prinzipiell jeder, der über einen gültigen Studentenausweis verfügt, oder eine entsprechende Einladung durch eine Arbeitsgemeinschaft vorweisen kann. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) befindet sich in direkter Spuckreichweite im Gebäude Welfengarten 1B und hat eine erstklassig eingerichtete magische Bibliothek, bei der selbst ein Nicht-Erwachter noch so einiges lernen kann, was er für das Leben und die Schatten so braucht. Zugang ist auch hier relativ einfach, denn ein gültiger Studentenausweis reicht in der Regel aus. 

Was mir ein wenig abhanden geht, weil ich es bisher nur über eine SimSinn Umgebung erfahren habe, ist der Astralraum. Soweit ich weiß, kann man dort nicht lesen. Alles ist schön bunt und die Gefühle der Welt springen dich an und tanzen mit dir Samba, wenn du nicht weißt, wie man es am besten kontrolliert. Nun stelle ich mir vor, das jederzeit um uns herum projizierte Magier rumdüsen, die sich mit Geistern und anderen Magiern unterhalten und diejenigen auslachen, die einfach nur dumm in der realen Welt rumstehen. In etwa so, wie sich Menschen vor Hackern fürchten, weil sie glauben, das sie immer und jederzeit in alle Geräte eindringen könnten, kann man sich auch vor Magiern fürchten, da sie immer und überall da sind. Und nicht nur über die Kameras dein Sexleben filmen, sondern auch noch deine Gefühle lesen können und sich darüber lustig machen, weil sie gerade sehen, das seine Liebste dir ihren Orgasmus vorspielt und sie dich nur vögelt, damit du ihr das versprochen Diamantcollier auch wirklich kaufst. 

Jedes tumbe Schäfchen (die diese Zeilen zum Glück normalerweise nicht zu lesen bekommen) dürfte jetzt im Dreieck springen mit „ICH HABS GLEICH GEWUSST!“ und kreischend die Welt verfluchen, weil sie so böse ist. Realistisch gesehen, kann ich sagen. Genausowenig, wie ein Hacker seine Zeit damit vertrödelt, jedes x-beliebige Kommlink zu hacken, damit sich Max Musterbürger wichtig fühlt, werden Magier mit Sicherheit nicht durch Wohnungen turnen und hoffen, das sie mal ein Pärchen beim Geschlechtsakt vorfinden werden. Mal davon ab, das es wesentlich weniger Magier als Scriptkiddies gibt, wenn man den Statistiken trauen darf (was ich nur bedingt tue). Wo also treffen sich die Magier astral, wenn sie mal schäkern wollen, oder sich einfach nur verabreden um nach Timbuktu zu reisen. Lesen geht wie gesagt nicht und telefonieren zum Absprechen geht auch schlecht. Was also tun, wenn man nicht immer die Häuser stürmen und sich zeigen will? Neutrale und gut sichtbare Punkte ansteuern! Genauso wie ich in der Matrix einige Hosts habe, die ich immer wieder als Treffpunkt nutze (auch wenn das regelmäßig wechselt) gibt es sowas mit Sicherheit auch für Magier. Und auf Nachfrage habe ich doch tatsächlich Antwort bekommen.

Der Maschsee ist für so etwas wohl sehr beliebt, weil er nach eigenen Aussagen auch aus 3km Höhe noch zu erkennen und somit ein idealer Treffpunkt ist. Zum zweiten ist das SK-Center zu nennen. Als mit das größte Gebäude der Stadt ist es am Westrand auch relativ einfach zu finden. Natürlich sind beide Locations unter Beobachtung durch diverse Geister um sowohl die Innenstadt, als auch den Teil von Garbsen sauber zu halten. Aber man muss sich ja auch nicht direkt davor stellen und winken, damit auch ja die Sicherheit von einem Wind bekommt. Man wartet halt vor dem Host und hackt nicht rein, nur weil man sich mit jemandem treffen will. 

So sehe ich das jedenfalls, wenn man mich korrigieren möchte, ist das wie immer gerne gesehen.

[L] Malons Schmiede der verborgenen Wünsche

In Laatzen, unweit des Expo Geländes, findet man einen von insgesamt zwei schattigen Taliskrämerläden in Hannover. Den zweiten findet man in der Lister Meile in der Oststadt. Der Name, sowie das Interieur und die gesamte Aufmachung der Schmiede ist einem Laden in Downtown Seattle nachempfunden, der dort von einer fähigen Alchemistin namens Malon betrieben wird. Der Hannöversche Rip-Off ist unabhängig von seinem nordamerikanischen Pendant und meines Wissens nach gibt es nur eine Übereinkunft zwischen den Besitzern, dass der Name benutzt werden darf. Scheinbar hat die Elfe Malon in den Kreisen der Taliskrämer weit über Seattle und den amerikanischen Kontinent hinaus einen Namen, der gerne mitbenutzt werden möchte.

srzitat Natürlich kann der deutsche Laden mit dem Original nicht mal im Ansatz mithalten. Im Endeffekt ist es doch nur der Name, der hier einen gewissen Kundenstamm anzieht. Mehr nicht.
srzitat Teela’na

srzitat Und dieses Statement hat nichts damit zu tun, das du den Konkurrenzladen betreibst oder?
srzitat Strass

Die klassischen Waren, die man in der Schmiede bekommt, sind im Endeffekt Waffen aller Art, die sich über die Jahrhunderte mit Hammer und Amboss anfertigen ließen. Hinzu kommt die Besonderheit, das man hier Waffenfoki bestellen kann. Hier kommt dann wieder der Vorteil zum tragen, das es nicht der echte Laden ist. Experten können eine Waffe die von Malon gefertigt wurde unter hunderten erkennen. Die Waffen die hier geschmiedet werden, sind zwar weit entfernt von Stangenware, aber auch mindestens ebensoweit von den Originalen entfernt. Etwa so wie Soy-Milch von warmer Milch direkt aus der Kuh entfernt ist. Nichtsdestotrotz sind die Waffen von hervorragender Qualität. Überdies bekommt man hier nicht nur handgefertigte Klingenwaffen und Waffenfoki. Man kann sich hier auch das Handwerkszeug eines Otto-Normal-Magiers ohne weiteres beschaffen. Wobei sich Yasemine, die Besitzerin,  in der Tat hauptsächlich mit dem Verkauf von Foki und Fetischen ihren Lebensunterhalt verdient. Bei den Preisen ist das auch kein Wunder.

Sowohl die Schmiede, als auch Teela’nas Witchstore laufen als saubere Geschäftsmodelle, die in Hannover offiziell nur zwei von etlichen legalen Taliskrämerläden sind. Das heißt bei beiden Damen muss schon ein entsprechender Leumund vorhanden sein, damit sie einem überhaupt die illegale Ware auch nur zeigen. Und wenn ihr legale Waren haben wollt, könnt ihr gleich zu Taliskrämers ‚R Us gehen, die haben die offiziellen Sachen auch alle im Angebot, und das zu moderateren Preisen. Durch eine Großbestellung und dem hinterher nicht zu umgehenden Abschusses der SIN, damit die Käufe nicht nachvollzogen werden können, kommt man da bei Kleinkram deutlich günstiger weg. Dafür muss man halt damit leben dass die Verarbeitung der Telesma indonesischen Fabrikarbeiterstandard hat und neben hermetizistischen Materialien vielleicht noch schamanistische zu finden sind, mehr aber auch nicht.

Qualitativ hochwertige Arbeit bekommt ihr also bei Yasemine, oder bei Teela’na. Für wen ihr euch letztendlich entscheidet, ist eure Sache, aber es kommt auch ein wenig auf die Art der Ware oder die Art der Informationen an, die ihr euch wünscht. Und geht mir nicht an die Gurgel, falls ich was falsches erzählt habe. Ich habe nach bestem Wissen und gewissen geschrieben, aber Magie und Taliskrämerei ist überhaupt nicht mein Metier.

srzitat Yasemine kann euch sicher weiterhelfen, wenn ihr hermetische oder ähnliche Wurzeln habt, wie Chaosmagie, die phönizischen Traditionen oder Schwarzmagie. Ausserdem ist sie in der magischen Community bekannt als Fachkraft für Alchemie, Para(-botanik) und sie kennt sich mit Crittern aus. Ich selbst bin mehr für den mystischen Ansatz der Magie zu gebrauchen.
srzitat Teela’na

srzitat Ausserdem kann euch Teela’na sicherlich mit einigen Mitgliedern von neoheidnischen, hm… Bewegungen in Berührung bringen, wenn ihr lieb fragt.
srzitat ghoti

srzitat Aber nur, wenn man sehr lieb fragt, oder entsprechendes Tauschmaterial hat.
srzitat Teela’na

srzitat „Bewegungen“ wie in Terrorismus?
srzitat Roter Friese

 

 

[L] Straßenklinik „Fleische“

Nahe der S-Bahn Haltestelle Anderten/Misburg im Dreieck Kanal/L382/S-Bahn-Gleise befindet sich die Schattenklinik Fleische. Als Örtlichkeit dient eine alte selbstschlachtende Metzgerei, mit dem Namen „Fleischerei Sarwitz“. Die alten physischen Schilder existieren noch, die Filiale ist allerdings schon deutlich vor dem Crash eingebrochen und wird seitdem nicht mehr als Metzgerei benutzt. Die verwitterten Buchstaben sind so zugesprüht, das man wirklich nur noch das Wort Fleische erkennen kann. Im alten Schlachtraum befindet sich die eigentliche Klinik und in der Küche finden sich die beiden Operations- bzw. Behandlungszimmer. Das alte Büro dient als Aufwachraum und kurzfristiges Krankenlager.

Behandelnder Chefarzt ist Dr. Julian Mohammed Özhan oder auch einfach nur Mo. Assistentin, magische Hilfe, Sicherheit, Krankenschwester und Empfangsdame ist Minka. Die vordere Ladenfront ist abgesperrt durch ein engmaschiges stabiles Metallgatter, das dezent und versteckt durch Kameras überwacht wird. Eingang ist hinten durch den Lieferanteneingang, der ebenfalls durch eine Kamera gesichert ist. Zwei Schutzgeister in Form zweier asiatischer Drachen sind im inneren von Minka abgestellt und verteidigen die Klinik, unterstützt von Minkas begrenzten Offensivkräften. Die Matrixsicherheit wird von einem externen Hacker, der von Mo bezahlt wird gestellt und ist gar nicht mal so schlecht. Die Innenausstattung in der Fleische ist State-of-the-Art. Alphawareimplantationen sind überhaupt kein Problem, Bioware ist ebenfalls möglich. Nur bei kultivierter Bioware und Betagraden muss er leider passen, aber er stockt die Gerätschaften beständig auf.

srzitat  Mo hat während des Crashs nicht nur seine Approbation, sondern auch seine Identität und seine Frau verloren. Sein Ruf ist mittlerweile über die Grenzen von Kirchrode hinaus bis in die Region geflutscht. Cyberwareimplantation sowie Traumachirurgie sind mittlerweile seine Hauptbeschäftigungen, aber sein Spezialgebiet ist immer noch die plastische Chirurgie, das wissen bloß die wenigsten.
Minka ist die lose Liebschaft vom 15 Jahre älteren Chef, läßt sich aber auch nicht davon abhalten andere Männer mit ins Bett zu nehmen und ist auch als Gelegenheitsprostituierte in Kirchrode zu finden. Sie ist eine robuste und klein gebaute Orkin, die trotz ihres russisch angehauchten Namen, asiatische Einschläge hat. Wenn sie nicht gerade in der Fleische ihren Dienst tut ruft sie die Matrixboards ab. Die verschiedenen LTG Nummern werden zu ihr umgeleitet, niemals zum Doc direkt. Achja, und wenn man sie in Kirchrode findet, dann gibts auch Privat“behandlungen“. Yiehaw
srzitat Roter Friese

[L] Der Laden neben Räer

In der Marienstraße, garnicht weit vom Aegi, findet man den Laden neben Räer. Eigentlich weiß niemand, warum der Militärausrüster überhaupt so heißt. Gerüchten zufolge, gab es mal einen Shop, der direkt nebenan untergebracht war, eben mit dem Namen Räer. Diese Kette aus Hildesheim hat sich bis Hannover ausgestreckt, allerdings hat die Filiale in der Marienstraße die Zeit nicht überlebt. Der Laden, von dem wir hier reden hat bestimmt einen Namen gehabt, aber niemand wusste ihn. Nie. Also war es immer der Laden neben Räer. Über die Zeit, hat sich der Besitzer das Ganze zu Nutze gemacht, und sein Firmenschild abmontiert. Und auch 20 Jahre, nachdem der Namensgeber zu gemacht hat, gibt es immer noch den Laden neben Räer.

Für alle, die sich mit Militärischem Equipment ausrüsten wollen, sei es zu empfehlen hier einmal vorbeizuschauen. Geführt in dritter Generation von türkischen Einwanderern, fragt man einfach nach Achmed und jeder im Laden weiß was gemeint ist. Achmed sieht komischerweise auch immer anders aus und manchmal ist derselbe Typ, den du angesprochen hast einfach im Hinterzimmer verschwunden, bevor er wieder nach vorne kommt und sich mit Achmed vorstellt. Man gewöhnt sich dran. Im Normalfall hat Achmed dann das benötigte Equipment nicht vor Ort, allerdings kann er es im Normalfall in weniger als einer Woche besorgen. Und das gilt auch für High-End Geräte.

srzitat  Der Laden ist unaufgeräumt und der meiste Kram ist gebraucht, allerdings in gutem Zustand. Einen russischen Tarnanzug mit elektrischer Isolierung? Einfach nach Achmed fragen, und der kann das besorgen.
srzitat  Roter Friese

srzitat  Achmed ist ein guter Mann. Er holt auch viel von russischen Militärbeständen und kann damit auch fast alles besorgen was nicht Waffe ist. Für Waffen muss man woanders hingehen, aber Miltech kriegt man von Achmed. Von Störfunk über Rutheniumpolymeranzug, bis Essbesteck.
srzitat Russenrigger