Shadowrun Hannover

Die Online Erweiterung von Patrick Kurrat

Kategorie-Archiv: Sport

Illegales AACG-Turnier sorgt für Trubel

Ein Event der besonderen Art hat am vergangenen Sonntag die Innenstadt von Hannover heimgesucht. Eine Gruppe von vier Personen, darunter ein Troll, hat am verkaufsoffenen Sonntag die überfüllte Innenstadt genutzt, um das Finale ihres All-Area-Combat-Golf Turniers abzuhalten. Polizeiberichte gingen zuerst von einem gezielten Anschlag auf Passanten aus. Schnell wurde jedoch klar, dass die Verletzten ungezielte Golfbälle an den Kopf bekommen hatten. Zufällig konnte ich den Vize-Sieger zu einem Interview überreden und das möchte ich den Lesern nicht vorenthalten.

Resy Schreiber: „Momentum, sie haben den Sieg nur knapp verpasst, wie fühlen sie sich dabei?“

Momentum: (lacht) „Ach wissen sie, man kann nicht immer gewinnen. Natürlich ist es schade, aber ich bin mir sicher, dass ich beim nächsten Mal bessere Karten habe. Haiku ist ein würdiger Gegner und er hat verdient gewonnen. Ich hatte einfach etwas Pech mit meinen Bällen und Haiku hat mich zwischendurch mit einem Taser mies erwischt, das ist alles.“

RS: „Interessant, das sie es ansprechen. Ihr „Pech“ resultierte in drei verletzten Personen, die von  ihren Sportinstrumenten getroffen wurden, unter anderem ihrem Golfschläger, weil sie durch den Taserschuss paralysiert zu Boden gingen. Wie gehen sie damit um, dass ihre Sportart nicht nur illegal betrieben wird, sondern auch noch Unschuldige unnötig in Gefahr bringt.“

M: „Das ist alles eine Frage der Perspektive Resy. Wir sehen uns nicht als Kriminelle. Man sollte meinen, dass die Polizei besseres zu tun hat, als ein paar Sportfans zu jagen. AACG ist einfach verkannt, und wir arbeiten daran es öffentlichkeitstauglich zu machen. Dazu gehört natürlich auch, es öffentlich zu betreiben. Das es dabei zu Unfällen kommen kann ist bedauerlich, aber wie in allen Sportarten nicht immer zu vermeiden.“

RS: „Nur das bei normalen Sportarten in der Regel bei bedauerlichen Unfällen die Sportler verletzt werden, und nicht das Publikum“

M: (lächelt) „Auch da gibt es sicherlich unterschiedliche Auffassungen. Davon ab, kann ich sicherlich nicht klagen, die blauen Flecken, die ich abbekommen habe sprechen da eine ganz eigene Sprache. Ich bin froh, das mein Caddy mich rechtzeitig aus der Gefahrenzone geschafft hat, als ich die Tasernadel abbekommen habe. Danach wieder an den Ball zu kommen hat mich wahrscheinlich den Sieg gekostet“

RS: „Sie sagten bereits, das die Öffentlichkeit davon erfahren soll und sie deswegen in der vollen Georgsstraße gespielt haben. Wieso sucht man sich aber den Zeitpunkt aus, zu dem die Innenstadt besonders voll ist? Der verkaufsoffene Sonntag zieht naturgemäß eine Menge an Metamenschen in die Stadtmitte.

M: Da muss ich gestehen hat die Tatsache reingespielt, das es sich um das Finale des Turniers gehandelt hat. Der Schwierigkeitsgrad musste einfach entsprechend hoch gewählt sein. Unser Verein macht die Arrangements und wir spielen nur in der Fläche, die uns vorgegeben wird.

RS: „Der AACG-„Verein“ Hannover hat sich bereiterklärt, Entschädigungen zu bezahlen für die Personen die verletzt wurden. Wie können sie sich das erlauben?“

M: (lachend) „Sagen sie es doch nicht so abwertend. Nur weil wir keine Vereinszulassung bekommen, heißt das noch lange nicht, das wir uns nicht um unsere Mitglieder kümmern. Oder um die Probleme, die bei unseren Spielen auftreten. Die Mitgliedsbeiträge werden unter anderem für Anwaltskosten und Entschädigungen ausgegeben. Man soll nicht glauben, wieviele Sponsoren AACG mittlerweile hat und die Preisgelder werden über diese Verträge finanziert. Ebenso werden die Rechtskosten langsam und stetig abgewälzt, so dass wir unsere Beiträge für die Arztkosten ausgeben können. Ein weiteres Zugeständnis an das Publikum, um eine größere Zielgruppe erreichen zu können. Und mittlerweise können wir uns vor Neuaufnahmen kaum retten. Vorallem nach dem Spiel am Sonntag.“

RS: „Vielen Dank für das Interview, Momentum.“

Mein Gesprächspartner hat mich in der Döhrener AldiBurger-Filliale getroffen. Er trug ein lässiges Steampunk Ensemble und lachte viel während des Interviews. Auch wenn er von Polizei und Protec wegen Sachbeschädigung und schwerer Körperverletzung gesucht wird, bewegt er sich relativ frei in der Gesellschaft und benimmt sich, als könne keine Staatsgewalt der Welt sein Wässerchen trüben. Ein angenehmer Interviewpartner, der in seiner Welt des All-Area-Combat-Golfs einer der Großen ist. Hoffen wir, das wir noch viel von ihm hören werden.

srzitat Wofür wohlwollende Freunde der gepflegten Unterhaltung sicherlich sorgen werden.
srzitat Justizopfer

Hannover Hellhounds on the run

Die Hellhounds als bisher zweitklassiges Stadtkriegsteam mausert sich seit der Übernahme durch den Georgier Amrian Kameridze und steigt in der Gunst der Fans weiter an. Nachdem sie in den letzten Jahren am unteren Ende der Tabelle rangiert haben und deswegen zu Recht immer wieder um ihren Ligaplatz herausgefordert wurden, sieht es diese Saison besser aus. Die Nachwehen des ’73er Teutonen-Cups haben den Hannoveranern einen neuen Lokalpatriotismus spüren lassen und die Hellhounds reiten im Moment auf einer Welle der Euphorie. Die Fans erwarten in der neuen Saison einen guten Einstieg und hoffen auf eine Platzierung, die nicht nach Kellerluft riecht.

srzitat Da einige der Spiele manipuliert waren, kann man den Jungs unter Trainer Schubert da auch nichts vorwerfen. Sie haben gut gekämpft und sich ebenso gut geschlagen. Ich bin das erste Mal seit Wochen wieder regelmäßig bei den Spielen gewesen und musste mich nicht in Grund und Boden schämen, das ich nur einer von 100 Mann am Spielfeld war. Die Warmonger sind sogar schon wieder bereit gute Euro dafür zu berappen um zu den Auslandsspielen zu kommen. Malsehen ob ich meine Lodge überzeugt kriege Ich bin auf die neue Saison echt gespannt.
srzitat Justizopfer

Starspieler und Jäger Rogar Davidson, der erst Mitte der Saison für 3,4 Millonen von den Warsaw Warmachines eingekauft wurde, ist guter Dinge und bestätigt in einem Interview, dass das angestrebte Ziel mindestens der 10. Tabellenplatz ist. 

Wir vom Schäd’lspalter hoffe, das es nicht nur ein frommer Wunsch bleibt. Die Erwartungen an Davidson sind hoch und das restliche Team ist motiviert. Hoffentlich nutzen sie die Zeit bis zum Saisonauftakt mit gutem Training und starten dann in eine neue aufregende Saison.