Shadowrun Hannover

Die Online Erweiterung von Patrick Kurrat

Kategorie-Archiv: Schäd’lspalter

Decipher-Con!

SChädlspalter

Es ist wieder soweit! Die ICOMA kommt zwar auch demnächst, ist aber eine völlig andere Geschichte, da dürfen gerne andere Formate drüber berichten. Was wirklich wichtig ist: Es ist wieder Decipher-Con! Ihr habt richtig gehört. Die größte Gaming Convention des Nordeutschen Bundes öffnet wieder ihre Tore. Wie immer in der schönsten Gamer-Jahreszeit. Mitten im Winter. Am 14.-16.03.2081 geht es wieder los. Die beste Zeit für Matrixgames. Das Wetter ist usselig und zu Hause in der VR ist es heimelig und der Pizzabote kommt direkt zur Haustür. 

Wie jedes Jahr wird es auch dieses Mal zahlreiche Neuerungen im Bereich AR und VR Gaming geben. Die großen Zehn lassen es sich logischerweise nicht nehmen sich mit eigenen Ständen in den Messehallen Hannovers ordentlich selber zu promoten. Wo sonst kann man sich als Menschenfreund und Goodie-Goodie besser platzieren als zwischen einer Horde Metamenschen, die auf die neuesten N.E.R.P.S. und Hypes abgehen wie Schmidt’s Katze. Dazu zählen wir hier nur mal die richtig dicken Highlights auf, die für dieses Jahr angekündigt sind:

  • Der neueste semiautonome Knowbot „StabberByte v2“ für „Cutthroat Chicago Mayhem AR“ von Renraku Computer Systems. Laut Ankündigung geht StabberByte ab sofort für dich auf PvP-Tour und lernt natürlich schneller als jeder menschliche Gegner und schafft dir somit sämtliches Gear ran, welches du während der verschwendeten Zeit auf Arbeit nicht farmen kannst. – „How may we serve you“ indeed.

srzitat Semiautonome Knowbots in einem Satz mit Renraku… hat die Welt wirklich nichts dazu gelernt??? Allons bon!
srzitat Smoke

  • Mitsuhama Media stellt seine neue AR-Person vor. Sensorisch auf dem neuesten Stand, soll sie nicht nur im direkten Umfeld des Besitzers agieren können. Wir sind gespannt.
  • Horizon wird seine brandaktuelle vollsensorische Augmented Reality Rüstung vorstellen. Man kann davon ausgehen, das sie ein direktes Upgrade des „Hellion Sigma Jacksuit“ sein wird. Details zu eventuellen Features sind bisher absolut nicht zu bekommen und die Gaming Community kratzt sich die virtuellen Finger wund um an Infos zu kommen.
  • Ares‘ Tochterfirma Lifescape released endlich sein seit zwei Jahren angekündigtes Live AR Roleplaying Game „Cyborg Wars III – Reckoning“. Die Redaktion springt bereits seit drei Wochen kreischend im Dreieck

srzitat Nicht nur die Redaktion! Meine Sources haben schon bestätigt, dass das Spiel neue ASIST-Techniken benutzen wird die dafür sorgen, das man noch mehr Kick rausholt. Natürlich ist auch das RAS-Override angepasst, damit man sich ausreichend gut bewegen kann. Eine Kombination, die normalerweise nicht zur Verfügung steht bei AR Games. Ich bin auf die Stimulationen gespannt und ich freu mich wirklich, wirklich auf das Spiel!
srzitat Mock Up

Es wird es auch wie jedes Jahr eine spezielle E-Sports Halle geben, die natürlich auch wieder den „Clash of Titans“ beherbergen wird. Eine der besten Online Combat Biking Simulation die ich je gesehen habe.

srzitat OCB. Meine heimliche Leidenschaft. Das einzige was beim Rennfahren fehlt. Waffen. Wenns nur nicht so gefährlich wäre. Hach, ich muss mich wirklich mal dran setzen und mich in die Turnierszene einfahren. Virtuell ist einfach alles so viel nicer. :) 
srzitat SickSissy

srzitat Wobei nichts über den Kick eines realen Matches geht. Das Feeling ist einfach ein anderes, als in einer warmen Halle um Leute rumzustehen, die auf ihren stationären Bikes hin- und herwackeln. Wenn man sich in den Feed einklinkt geht es tatsächlich und es macht auch Spaß, aber es ist nicht das Gleiche.
srzitat Justizopfer

srzitat Wenn man nicht selber fährt ist das immer leicht zu sagen. :)
srzitat SickSissy

Dieses Jahr im Finale finden sich „Rag3-Control“ und der „Gumshoe CBC“ wieder und es wird crazy werden. Die beiden Vereine sind seit Jahren Kopf an Kopf und die Übertragung wird sicherlich ohne Ende peaken. Da „Rag3-Control“ schon seit Urzeiten von Synergestic gesponsort wird, liegt natürlich die Vermutung nahe, das Captain Heimd4ll und seine Crew den neuen Prototypen von Horizon probefahren wird. 

Des Weiteren wird es dann auch noch Neuigkeiten in Sachen TacNET. Die Gaming Community piggybacked ja schon seit Jahren auf der militärischen Variante, aber die Entwicklungen im nichtkommerziellen Bereich wurden bisher nicht allzu weit vorangetrieben. Mittlerweile benötigt die Software jedoch keine teure Hardware mehr und die taktischen Computer von gestern sind durch aktuelle Kommlinks von heute abgelöst worden. Die Softs sind immer noch schweineteuer, allerdings gibt es mittlerweile Varianten, die nur 1-2 Sinne erfordern und die fast schon erschwinglich für den Heimmarkt sind. Die Entwicklung ist auf jeden Fall die richtige und die Neuerungen werden natürlich auf der Con vorgestellt.

Alles in allem wird es sicherlich wieder ein Heidenspaß werden und die 5 Tage Decipher-Con werden wie im Fluge vergehen.

GAME ON!

P2.0 Blogger lädt zum gemeinsamen Broadcast

Bonjour et salut mes amis,

willkommen zu einer weiteren Kurzkolumne. Netterweise hat mir unter anderem der Schäd’lspalter hier eine Plattform geboten, um mein Anliegen euch, meinen Fans, näher zu bringen.  Wie ihr sicher in der letzten Folge von [Eli’s Magic Cast] mitbekommen habt, will ich gerne mein zweites Community-Treffen auf die Beine stellen. Ich werde natürlich auch heute noch etwas im Cast dazu sagen, aber der Schäd’lspalter als Eventmagazin kann sicherlich auch noch ein paar Metamenschen erreichen, die mich noch nicht abonniert haben (quel dommage).

srzitat Eli Scovak aka Smoke. Schillernde Persönlichkeit am P2.0-Himmel, Stage-Magician und Gelegenheitshacker. Übergroßes Ego, bezeichnet sich selbst als Netrunner Extraordinaire und verkauft sich auch so in seinem MeFeed. Spannend, ich werde ihn auf jeden Fall mal im Auge behalten.
srzitat Justizopfer

srzitat Das hört man doch gerne. Jede Subscription mehr freut mich natürlich. Vor allem, wenn es so hochrangiges Schattenvolk ist :) Heute abend geht’s wieder live, diesmal vom Starnberger See. Haltet die Augen offen.
srzitat Smoke

srzitat Das ist… ambitioniert.
srzitat ghoti

Wer mich allerdings kennt, weiß auch, das ich jetzt nicht einfach den Tag und die Location raus gebe. Das wäre ja viel zu einfach. Und zusätzlich möchte ich nicht sofort jeder strafverfolgenden Behörde meinen Aufenthaltsort auf dem Präsentierteller servieren. Der [Magic Cast] vom 29.05. aus der Ætherlink-Ark scheint immer noch nicht verjährt zu sein und deshalb muss ich ein wenig vorsichtiger sein. Natürlich hält mich das nicht davon ab mich mit euch zu treffen. Wie gesagt, wir machen das nur alles etwas verschlüsselter. Also, strengt euch an, ich code das einfach mal hier zwischen. Wer mitspielen will muss sich bemühen :)

>>> Beginning Code Block
>>> Sequence algorithm required

>>> Encrypting Data Stream (Encryption Level-Ω) 
>>> Setting Password (AES-2048)

Zu finden sind zwei natürliche Zahlen, die beide größer als 1, aber kleiner als 100 sind.
Eine Person, im folgenden „Herr Produkt“ genannt, kennt das Produkt der beiden Zahlen, eine andere Person, im folgenden „Herr Summe“ genannt, kennt ihre Summe. Zwischen beiden Personen entwickelt sich der folgende Dialog:

Herr Produkt: „Ich kenne die beiden Zahlen nicht.“
Herr Summe: „Ich kenne die beiden Zahlen auch nicht, ich wusste aber, dass Sie sie nicht kennen.“
Herr Produkt: „Dann kenne ich die beiden Zahlen jetzt.“
Herr Summe:  „Dann kenne ich die beiden Zahlen jetzt auch.“

Welches sind die beiden Zahlen?

Eine der Zahlen ist das Datum im nächsten Monat, die andere die Uhrzeit um die wir uns treffen.

>>> Ending Code Block

Um den Ort zu finden machen wir’s mal ganz klassisch mit einem Bilderrätsel. Sowohl in der Matrix, als auch in physischer Form bin ich vor Ort. In der Matrix natürlich flashy wie immer, meine Persona dürfte leicht raus zu finden sein.

srzitat Das stimmt. Wenn man Smoke finden will, muss man nur nach der Persona suchen, die immer 5-10 andere Icons um sich rum hat. Das schöne ist: Man kriegt dann auch wirklich was zu sehen. Einer der besten Virtual Mages die ich kenne. Immer neue und coole Tricks am Start. 
srzitat Mock Up

In Realitas muss man mich schon suchen. :) Also dann

>>> Beginning Code Block
>>> Sequence algorithm required
>>> Encrypting Data Stream (Encryption Level-Ω) 
>>> Setting Password (AES-2048)

Bilderrätsel - Location

>>> Ending Code Block

Das heißt aber auch, wenn ihr mich einmal gefunden habt, können wir dann quatschen und zaubern oder einfach abhängen. Ich bin auch immer an euren neuen Zaubertricks interessiert, wie ihr wisst. Wenn ihr Tipps und Tricks hören wollt, seid ihr natürlich auch herzlich willkommen. 

Für alle, denen das aber noch nicht genug ist, habe ich was ganz Spezielles am Start. Diesmal wollen wir noch einen Flashmob lostreten und da könnt ihr mir natürlich alle unter die Arme greifen.

srzitat Der letzte „Flashmob“, den er organisiert hat, war übrigens ein Datasteal bei ReuterCore. Scriptkiddies sollten also gleich zu Hause bleiben, da kann es einem schon mal die ‚ware bricken.
srzitat Mock Up

Um dabei zu sein müsst ihr mir einen Trick besonderer Güte vorführen. Infos darüber, was ihr genau leisten müsst, werde ich in einem Cast kurz vorher noch bekannt geben. Also stay tuned und abonniert meinen Feed. Updates gibt es täglich. Neben den Magic Casts sind noch andere spannende Sachen zu sehen, aber dafür müsst ihr subscriben. :)

Bis dahin sage ich aber erstmal au revoir und *pouf*

Euer Smoke

Sasha van Cruz zu Gast in Hannover

SChädlspalter BOOM – Wie eine Bombe hat die Nachricht eingeschlagen, das Sasha van Cruz sich zur Deutschlandpremiere ihres neuen Agententhrillers „Through the Night“ in der Allianzhauptstadt angekündigt hat. Der aufstrebende Star am SimSinn-Himmel gilt als äußerst zurückhaltend und wenig auf die Öffentlichkeit bedacht. Umso erfreulicher ist es, das sie für das gesamte Wochenende angekündigt ist. 

srzitat Das stimmt. In den letzten 14 Monaten seitdem sie aktiv ist hat sie 4 Sims abgedreht und man sieht sie praktisch niemals öffentlich. Die Frau ist unglaublich talentiert darin Emotionen so rüber zu bringen, das man glaubt nen BTL gechippt zu haben. Dafür scheint sie zwischenmenschlich überhaupt nichts auf den Streifen zu kriegen. Sehr interessante Mischung.
srzitat Graf Zahl

Bereits am Freitag Abend wird Sasha aus Stralsund eintreffen und pünktlich zur Filmpremiere am frühen Abend im Movieplex auflaufen. Ihre Costars Jaffar Schmitt und Hannah Valeria Kilanie haben bereits seit Wochen zugesagt und die Riege an Fans wird sich jetzt sicherlich um eine große Zahl erweitern. Nach der Vorstellung wird die Aftershow Party ins Funtastic verlegt. Der Club im Messeviertel zeigt damit wieder einmal, das Events dieser Art nicht umsonst dort abgehalten werden. Unter anderem werden Kanzlerin Beloit und die High Society Girls Nevada Ludwig-Miller und Lisa erwartet. Für Fans und Privatpublikum ist das Fun an diesem Abend natürlich nicht geöffnet und diese müssen sich bis zum Samstag gedulden. 

srzitat Ich werde übrigens auch vor Ort sein. Ein paar Kollegen und Kolleginnen und ich wurden schon vor Wochen gebucht. Ich erwarte tatsächlich keine großen Probleme, so etwas ist ja eher ein Standardjob.
srzitat Strass

srzitat Naja, Gerüchte über Extraktionen kursieren aber schon durch die Matrix. Wieviel da dran ist, kann ja ma jeder selber für sich entscheiden, nech?
srzitat Roter Friese

Hier wird nämlich im S-K Center ein großes Areal abgetrennt und mittig in der Lobby wird die Schauspielerin ein Meet & Greet veranstalten. Autogrammstunde und Fotosessions können hier gebucht und natürlich kann auch das ein oder andere Wort gewechselt werden. Zumindest bis einen die Sicherheit weiter scheucht. Da dies erst der zweite öffentliche Auftritt des SimSinn-Stars ist, wird der Andrang sicherlich riesig sein. Die Autogrammstunde ist von 13-17 Uhr geplant und Voranmeldungen sind unter folgendem [Linkmöglich. Allerdings ist hier nur ein bestimmtes Kontingent verfügbar, um auch Fans vor Ort die Möglichkeit zu bieten den Star zu treffen. 

Am Sonntag schließlich ist die Abreise vom Langenhagener Airport geplant und wir hoffen danach darauf, das wir Sasha van Cruz noch häufiger in unserer schönen Stadt begrüßen können.

Mabon – Herbsttagundnachtgleiche im Witchstore

kleinekolumne

srzitat Sorry für den Verzug. Dies ist der zurückgehaltene Beitrag. Ich musste erst Rücksprache halten wie ich schon angedeutet habe.
srzitat Justizopfer

Ein weiteres Mal wünsche ich ein herzliches Willkommen vor Teela’nas Witchstore an diesem verregneten Freitag Nachmittag. Es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, das wir von hier zur Sommersonnenwende, oder Litha, und dem dazugehörigen Fest berichtet haben. Schon vor drei Monaten hat die Besitzerin Teela’na hier etwas auf die Beine gestellt, was die neopagane Community mit großem Jubel entgegengenommen hat. Und schon damals wurde uns zu den Feiertagen im Hexenkalender neue Straßenfeste in Aussicht gestellt. Und sie hat geliefert. Trotz des eher mäßigen Wetters tummeln sich etliche Fans, Schaulustige oder einfach nur Passanten um das hexische Erntedankfest, Mabon genannt, zu feiern.

Hilfreich sind sicherlich auch die zahlreichen magischen Annehmlichkeiten, wie etwa regenabweisende Barrieren oder als Jahrmarktgaukler agierende Feuergeister, die den Besuchern Wärme spenden. Seit den frühen Morgenstunden wird hier Soywildgulasch, Synthwein und frischer Apfelkuchen verkauft und der Geruch von Räucherstäbchen verteilt sich über die ganze Straße. 

Am beeindruckendsten ist jedoch das ARO einer Art Fruchbarkeitsgöttin, in der Mitte der Straße. Das Arrow ist sehr detailliert und sie trägt ein wallendes weißes Gewand und man kann ein Getreidebündel zu ihren Füßen erkennen. In der einen Hand trägt sie einen Apfel und in der anderen einen geflügelten goldenen Stab, der wohl ein Zepter in irgendeiner Form darstellt.

srzitat Nein ich bin nicht erwacht. Ja, ich hab die Frau auch im Traum gesehen. Bei mir war es aber eine Elfe…
srzitatJustizopfer

Auf die Frage wen die Gestalt darstellt, konnte mir niemand eine genaue Antwort geben. Scheinbar ist es eine der vielen Inkarnationen der Großen Mutter, die Erwachten als Schutzpatron dient. Im Falle des Mabon-Festes wird sie Kornmutter genannt. Menschen und Metamenschen legen Geschenke zu ihren Ehren ab und ich habe mehrere Gespräche vernommen darüber, wie ähnlich sie Visionen oder Träumen der Besuchern kommt.

Um 22.01 Uhr schließlich zum Äquinoktium wird die Feier ihren Höhepunkt in einem gewaltigen magischen Feuerwerk erfahren und durch eine Ausnahmegenehmigung der Stadt bis in die frühen Morgenstunden weiterlaufen. Traditionell wird Mabon vom 20.-23.09. gefeiert. Teela’na hat Andeutungen gemacht, diese Zeit in den nächsten Jahren auszunutzen und eine durchgehende Feier auf die Beine zu stellen. Wie sehr die Idee angenommen wird sei noch dahingestellt, aber sie steht immerhin im Raum. 

Da ich mich im Sommer schon gut unterhalten gefühlt habe, werde ich mich jetzt weiter ins Getümmel werfen und die Feierlichkeiten genießen. Zur Wintersonnenwende werde ich sicherlich wieder vor Ort sein. Mal sehen was es dann für spannende neue Attraktionen hier in der List gibt. 

Street Rush ’79 auf dem Schützenplatz

Vom 22. bis 30.07. ist es soweit. Das Street Rush Treffen auf dem Schützenplatz findet wieder statt. Kaum ist das diese Woche noch laufende Schützenfest vorbei, wird sich auch schon auf die nächste Großveranstaltung vorbereitet. Nachdem die Nubola-Krise überstanden ist, kann sich Hannover endlich wieder auf seine Vorteile als Veranstaltungsort besinnen. Das Bikertreffen wird wie in jedem Jahr von Robert Breitfeld als Hauptorganisator ausgerichtet. Breitfeld ist in den letzten Jahren als Präsident des Hannoveraner Chapters der Desperados bekannt geworden. Obgleich dem Motorradclub regelmäßig Verbindungen zum organisierten Verbrechen nachgesagt werden, gibt es wenige konkrete Beweise dafür. Breitfeld ist zudem ein charismatischer Mann, der sich mit einigen der Top Lobbyisten in Hannover gut gestellt hat. Das macht es ihm natürlich deutlich leichter seine Desperados aus dubiosen Machenschaften rauszuhalten. Damit hat das Treffen zwar auch immer den Hauch des Anrüchigen, zieht aber durch diese Mischung immer noch mehr Leute an.

srzitat …und zwar auch die windigen. Je größer das mittlerweile eher an ein Festival erinnernde Bikertreffen, desto einfacher wird es für die Desperados ihre Drogendeals und Waffengeschäfte abzuwickeln.
srzitat Graf Zahl

Darf man den Zahlen der letzten Jahre glauben, ist die Veranstaltung stetig gewachsen, sodass es mittlerweile Biker aus ganz Europa anreisen um hier eine Woche sich und ihre Maschinen zu feiern. Als musikalischer Headliner wird die umstrittene Band „En Tous Rage“ für Stimmung sorgen. Nachdem es zuletzt ruhig um die Quebecer Rocker geworden ist, starten sie mit dem Street Rush in ihre neuen ADL-Tournee und hoffen an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen zu können ohne die Skandale mitzunehmen. Aber machen wir uns nichts vor: Ohne Skandale redet auch keiner mehr über En Tous Rage. Sie können also nur davon profitieren. Weitere Gruppen die sich angekündigt haben sind die Trog Rocker der „Cannibal Orks“, sowie die „Steel Pipers“ mit ihrer erfrischenden Mischung aus verschiedenen Blasinstrumenten und Metalklängen. Nach den Ausschreitungen im letzten Jahr nach Beschwerden der Anwohner auf Grund des Lärmpegels nach 22 Uhr hat Protec versprochen dieses Jahr auf die Einhaltung der Ruhezeiten zu achten

srzitat Wie gut das mit den chronisch unterbezahlten Leuten von Protec klappen wird sei mal dahin gestellt. Gute Extraktionsmöglichkeiten zu diesen Zeiten. Und zwar nicht auf dem Street Rush. Es ist nur einfach groß genug, das es eine Menge Personal bindet und somit andere Ecken von Hannover mehr oder weniger unbewacht sind.
srzitat Justizopfer

Das Street Rush selbst lockt die Besucher neben der musikalischen Unterhaltung noch mit chromglänzenden Motorrädern in unterschiedlichen Stadien der Modifizierung. Täglich finden hier Wettbewerbe statt, in denen die Besitzer ihre Maschinen ausstellen und Preise gewinnen können. Darunter unter anderem „Beste Streetfigter-Modifikation“, „Most Chrome“ und „Lauteste Maschine“. Gerüchten zu Folge soll sich sogar die Hannoveraner Tuning-Szene unter dem Banner des „Tuning Clubs Hannover e.V.“ angekündigt haben. Der sonst auf das Tunen von Autos spezialisiert Club hat einen Knall angekündigt, der die Hardcorefans „aus den Socken hauen wird“. Wir sind gespannt was da wohl kommt. 

Am vorletzten Tag, den 29.07. findet unter dem Banner „Unite against“ die Abschlußfeier statt, wobei der Veranstalter offen läßt gegen was sich vereint werden soll. Wir sind gespannt was uns in dieser Woche alles erwartet. Schauen sie rein.

 

 

 

 

 

Sommersonnenwende in Teela’nas Witchstore

Heute befinden wir uns bei schönstem Wetter in der Lister Meile vor dem Witchstore. Betrieben wird dieser kleine aber feine Laden von Soyanka Regner, obwohl sie in ihrem Laden nur konsequent von jedermann Teela’na genannt wird. Der Witchstore ist in der Nordstadt allgemein bekannt, vorallem unter den Magiern der Universität, die nicht der klassischen Hermetik angehören.

srzitat Und die dann klassisch auch nicht Magier heißen. Die sind dann eher in meinem Laden zu finden. Im Witchstore läuft alles rum was neoheidnisch oder paganistisch angehaucht ist. Straßenhexen, Wicca, Druiden, etc.
srzitat Yasemine

Teela’na hat mit den Anwohnern und Geschäften für die heutige Sommersonnenwende ein Straßenfest ins Leben gerufen, das seinesgleichen sucht. Magier aller Couleur, Gaukler, Musiker und Straßenartisten haben sich hier zusammengefunden um diesen heidnischen Feiertag gemeinsam zu verbringen. Von der Sedanstraße bis zum Weißekreuzplatz ist die Lister Meile heute bunt und laut. Ich konnte mich für ein kurzes Interview mit der Initiatorin des Festes zusammensetzen und das möchte ich ihnen natürlich nicht vorenthalten.

Resy Schreiber: Vielen Dank, das sie sich kurz Zeit für mich genommen haben. Eine Frage gleich vorweg. Wie sind sie auf die Idee gekommen dieses Fest ins Leben zu rufen und warum genau heute?

Teela’na: Litha, also die Sommersonnenwende, ist ein Feiertag im Hexenkalender. Also bot es sich an ihn auch zu nutzen und ein Fest zu feiern. Die Lister Meile ist in den letzten Jahren so heruntergekommen, da haben ein paar Mitverschwörer und ich uns gedacht, das wir einfach mal wieder ein bisschen Leben in die Straße bringen sollten. Früher gab es hier viele solcher Feste und wir wollen diese Tradition wieder aufleben lassen.

RS: Interessant. Das heißt sie wollen der Lister Meile einen neoheidnischen Anstrich verpassen um eventuell ihre Waren besser an den Mann bringen zu können?

T: Das finde ich ist eine sehr unfaire Frage. Wir richten das Fest nicht aus um uns daran zu bereichern. Wir wollen ein Gemeinschaftsgefühl schaffen das die Leute aus der List schon lange vermissen und was wir ihnen mit diesen regelmäßigen Festen wieder geben wollen.

RS: Verzeihen sie, ich wollte sie nicht beleidigen. Heißt das sie haben vor noch mehr von diesen Hexenfeiertagen mit Festen zu begehen?

T: „Diese“ Hexenfeiertage gibt es mehrmals im Jahr genau. Und wenn wir heute Erfolg haben, dann überlegen wir ernsthaft häufiger Veranstaltungen solcher Art durchzuführen, ja.

RS: Dann wünsche ich Ihnen viel Erfolg dabei und vielen Dank für das Gespräch.

T: Nichts zu danken. Darf ich ihnen zum Abschluss die Karten legen?

srzitat Die Mitverschwörer von der sie hier redet sind übrigens ein Wicca-Coven mit dem sie in engem Kontakt steht. 
srzitat Graf Zahl

Nach diesem äußerst aufschlussreichen Gespräch hat mir Teela’na noch die Zukunft vorausgesagt. Diese sieht mehr oder weniger rosig aus, aber das ist ja für solche Art Weissagung normal. Das Durchstöbern der Auslagen war allerdings äußerst interessant. Das Glühmoos in Anhängerform hat es mir dabei besonders angetan. Hiermit lassen sich Geister und Magier erkennen sowie ihre Kräfte erkennen. Dafür müssen sie nur in der Nähe des Mooses Magie wirken, wie mir Teela’na eindrucksvoll bewiesen hat. Die nach oben offene Preisliste ist jedoch abschreckend und bei einigen Gadgets und Gimmicks muss man sich dann doch eher auf später vertrösten. Von Traumfängern über Tinkturen bis hin zu naturheilkundlichen Salben und so etwas extravagantes wie eine Quecksilber Kamera zum Aufnehmen des Astralraumes ist hier alles zu finden. Eine faszinierende Erfindung, wie ich meine. Die Festivität wird den ganzen Tag noch andauern, also wenn sie die Zeit finden, schauen sie vorbei auf einen Traubenwein oder selbstgemachte Waffeln.

srzitat WAFFLES, HOOOO
srzitat Justizopfer

[L] Trinkhalle „Am Seelberg“, Misburg

Die Trinkhalle. Eine Institution, die aus Hannover und der Region nicht wegzudenken ist. Grundsätzlich sind diese kleinen Läden immer gleich aufgebaut und typischerweise nach der Straße benannt, in der sie sich befinden. Normalerweise ist es ein Kiosk mit angeschlossener Ladentheke nach aussen, damit der Mitarbeiter mit seinen Kunden kommunizieren kann während er Alkohol und Tabakwaren verkauft. Stehtische sind keine Seltenheit und jede Trinkhalle ist von den ansässigen Bewohnern gerne belagert, sowie Treff- und Anlaufpunkt für Klatsch und Tratsch.

Was aber genau macht die Trinkhalle „Am Seelberg“ so besonders? Diese Frage ist sehr einfach zu beantworten. Der ansässige Straßenschamane. Der Mann, der sich nur „Seher“ nennt, bietet dort seine Dienste feil, indem er interessierten Mittrinkern die Karten legt, die I-Ging Münzen wirft, Knochenroulette betreibt, oder einfach nur aus der Hand liest. Sämtliche Klischees, eines Jahrmarktwahrsagers treffen auf diesen Mann zu. Nichtsdestotrotz, ist er beliebt, und wird von den Ortsansässigen fast schon verehrt. 

srzitat Für den Fall, das ihr ihn mal aufsuchen wollt, haltet einfach nach dem Norm mit der speckigen Wildwestlederjacke und dem ARO „Will tell for alcohol“ Ausschau.
srzitat ghoti

Was macht also nun das Mysterium dieses Mannes aus. Menschen und Metamenschen aus der näheren Umgebung fürchten ihn nicht als Magier. Im Gegenteil. Er gibt ihnen Hoffnung und es ist sogar so, dass er bestimmte Anfragen ablehnt, damit sich die Spirale der Perspektivlosigkeit nicht weiter dreht. Woher er weiß, wen er ablehnen sollte, bleibt sein Geheimnis, aber gerade darum geht es ja in seiner Welt. Er ist einer der wenigen Hoffnungsträger, die den Emigranten, Flüchtlingen und Sozialschwachen einen Lichtblick bietet.

srzitat Und der Mann hat wirklich Ahnung. Aber er ist ein gnadenloser Alkoholiker. Ich habe das Gefühl, seine Vorhersagen werden genauer, je mehr Spiritus er intus hat. Man kann ihn übrigens werktags praktisch jeden Tag dort vorfinden, nur am Wochenende nicht. Da weiß aber auch keiner, was er tut und wo er es tut.
srzitat Strass

Illegales AACG-Turnier sorgt für Trubel

Ein Event der besonderen Art hat am vergangenen Sonntag die Innenstadt von Hannover heimgesucht. Eine Gruppe von vier Personen, darunter ein Troll, hat am verkaufsoffenen Sonntag die überfüllte Innenstadt genutzt, um das Finale ihres All-Area-Combat-Golf Turniers abzuhalten. Polizeiberichte gingen zuerst von einem gezielten Anschlag auf Passanten aus. Schnell wurde jedoch klar, dass die Verletzten ungezielte Golfbälle an den Kopf bekommen hatten. Zufällig konnte ich den Vize-Sieger zu einem Interview überreden und das möchte ich den Lesern nicht vorenthalten.

Resy Schreiber: „Momentum, sie haben den Sieg nur knapp verpasst, wie fühlen sie sich dabei?“

Momentum: (lacht) „Ach wissen sie, man kann nicht immer gewinnen. Natürlich ist es schade, aber ich bin mir sicher, dass ich beim nächsten Mal bessere Karten habe. Haiku ist ein würdiger Gegner und er hat verdient gewonnen. Ich hatte einfach etwas Pech mit meinen Bällen und Haiku hat mich zwischendurch mit einem Taser mies erwischt, das ist alles.“

RS: „Interessant, das sie es ansprechen. Ihr „Pech“ resultierte in drei verletzten Personen, die von  ihren Sportinstrumenten getroffen wurden, unter anderem ihrem Golfschläger, weil sie durch den Taserschuss paralysiert zu Boden gingen. Wie gehen sie damit um, dass ihre Sportart nicht nur illegal betrieben wird, sondern auch noch Unschuldige unnötig in Gefahr bringt.“

M: „Das ist alles eine Frage der Perspektive Resy. Wir sehen uns nicht als Kriminelle. Man sollte meinen, dass die Polizei besseres zu tun hat, als ein paar Sportfans zu jagen. AACG ist einfach verkannt, und wir arbeiten daran es öffentlichkeitstauglich zu machen. Dazu gehört natürlich auch, es öffentlich zu betreiben. Das es dabei zu Unfällen kommen kann ist bedauerlich, aber wie in allen Sportarten nicht immer zu vermeiden.“

RS: „Nur das bei normalen Sportarten in der Regel bei bedauerlichen Unfällen die Sportler verletzt werden, und nicht das Publikum“

M: (lächelt) „Auch da gibt es sicherlich unterschiedliche Auffassungen. Davon ab, kann ich sicherlich nicht klagen, die blauen Flecken, die ich abbekommen habe sprechen da eine ganz eigene Sprache. Ich bin froh, das mein Caddy mich rechtzeitig aus der Gefahrenzone geschafft hat, als ich die Tasernadel abbekommen habe. Danach wieder an den Ball zu kommen hat mich wahrscheinlich den Sieg gekostet“

RS: „Sie sagten bereits, das die Öffentlichkeit davon erfahren soll und sie deswegen in der vollen Georgsstraße gespielt haben. Wieso sucht man sich aber den Zeitpunkt aus, zu dem die Innenstadt besonders voll ist? Der verkaufsoffene Sonntag zieht naturgemäß eine Menge an Metamenschen in die Stadtmitte.

M: Da muss ich gestehen hat die Tatsache reingespielt, das es sich um das Finale des Turniers gehandelt hat. Der Schwierigkeitsgrad musste einfach entsprechend hoch gewählt sein. Unser Verein macht die Arrangements und wir spielen nur in der Fläche, die uns vorgegeben wird.

RS: „Der AACG-„Verein“ Hannover hat sich bereiterklärt, Entschädigungen zu bezahlen für die Personen die verletzt wurden. Wie können sie sich das erlauben?“

M: (lachend) „Sagen sie es doch nicht so abwertend. Nur weil wir keine Vereinszulassung bekommen, heißt das noch lange nicht, das wir uns nicht um unsere Mitglieder kümmern. Oder um die Probleme, die bei unseren Spielen auftreten. Die Mitgliedsbeiträge werden unter anderem für Anwaltskosten und Entschädigungen ausgegeben. Man soll nicht glauben, wieviele Sponsoren AACG mittlerweile hat und die Preisgelder werden über diese Verträge finanziert. Ebenso werden die Rechtskosten langsam und stetig abgewälzt, so dass wir unsere Beiträge für die Arztkosten ausgeben können. Ein weiteres Zugeständnis an das Publikum, um eine größere Zielgruppe erreichen zu können. Und mittlerweise können wir uns vor Neuaufnahmen kaum retten. Vorallem nach dem Spiel am Sonntag.“

RS: „Vielen Dank für das Interview, Momentum.“

Mein Gesprächspartner hat mich in der Döhrener AldiBurger-Filliale getroffen. Er trug ein lässiges Steampunk Ensemble und lachte viel während des Interviews. Auch wenn er von Polizei und Protec wegen Sachbeschädigung und schwerer Körperverletzung gesucht wird, bewegt er sich relativ frei in der Gesellschaft und benimmt sich, als könne keine Staatsgewalt der Welt sein Wässerchen trüben. Ein angenehmer Interviewpartner, der in seiner Welt des All-Area-Combat-Golfs einer der Großen ist. Hoffen wir, das wir noch viel von ihm hören werden.

srzitat Wofür wohlwollende Freunde der gepflegten Unterhaltung sicherlich sorgen werden.
srzitat Justizopfer

Ein Dinner im Himmel

von Aglaia-Veronique Marsen

Wollten Sie schon immer einmal himmlisch dinieren?

Ein charmanter Retrotrend findet in Hannover zurzeit neue begeisterte Anhänger. Die Kombination einer phänomenalen Aussicht über die Stadt mit den kulinarischen Köstlichkeiten eines mehrgängigen Sternemenüs und dem Hauch Nervenkitzel, der den Abend zu etwas ganz Besonderem macht. Das alles und noch viel mehr, bietet das Kran-Dinner. 50 Meter über dem Boden, gehalten an stabilen Stahlseilen, hängt der Tisch, der zusammen mit 20 Gästen, einem eigenen Show-Koch und Servicepersonal alle Möglichkeiten bietet, um ein unvergessliches Essen zu genießen. Ein Kran mit 80 Tonnen Tragkraft hält die Tafel und spezielle Schalensitze aus dem Rennsport in luftiger Höhe. Gesichert mit bequemen Vierpunktgurten können Sie sich ganz auf das einmalige Erlebnis einlassen. Genießen Sie die Köstlichkeiten, die Ihnen vom Mittelgang des Tisches aus geboten werden, oder engagieren Sie Fachkräfte, die dem Service einen magischen Aspekt verleihen, so dass auch Nachzügler ihren Weg hinauf in luftige Höhen finden.

Auf Ihren Wunsch hin werden auch Themenessen, zum Beispiel mit als Superhelden kostümiertem Servicepersonal zu Kindergeburtstagen angeboten. Auch wenn der Service abgehoben zu sein scheint, für Sie trotzen die Anbieter der Kran-Dinner selbst den Grenzen der Schwerkraft! Feiern Sie Hochzeit am Kran und stürzen Sie sich per Bungeesprung anschließend gemeinsam ins Eheglück. Geben Sie das Geschäftsmeeting, bei dem niemand früher geht. Bieten Sie Ihrer Familie und Freunden edle Speisen zu angemessenen Preisen mit grandioser Aussicht.

 Optional werden Tisch und Stühle aus Acrylglas angeboten, die entweder durch raffinierte Beleuchtung in Kundenwunschfarben von Innen heraus erstrahlen und so einen neuen Stern an Hannovers Nachthimmel zaubern, oder völlige Transparenz bieten. Genießen Sie den Nervenkitzel durchsichtiger Möblierung, auf Wunsch unterstützt mit sensorischen Zaubern, die Ihnen das Gefühl geben, selbst zu schweben. Natürlich werden zu allem passende interessante Dekorationsoptionen angeboten, wie magische Illuminationen und Feuerwerk, sowie An- oder Abreise an den schon schwebenden Tisch für einen einmaligen Auftritt. Die Kran-Dinner machen auf erfrischende Art himmlischste Dinnerträume wahr!

srzitat Einmalige Gelegenheit alle Bonzen auf einmal zu vergiften, weil man genau weiß, was serviert wird, wenn man den Sternekoch entsprechend „überzeugt“, was es zu essen gibt.
srzitat 
ghoti

srzitat Sollte man nicht alle umbringen wollen: Hat schon mal jemand ne Extraktion da oben versucht? Würd mich nur interessieren. Und wie dick ist denn so ein Halteseil? Wie kappt man das denn am schnellsten? Is das schußsicher?
srzitat Justizopfer

srzitat  Tragen die Ladys im kurzen Röckchen auch Unterwäsche, wenn die durchsichtigen Sitze gebucht sind? Das wären dann ja endlich mal nette Aussichten!
srzitat Proyzik

srzitat Bei so einem Event hab ich auf Wunsch von einem Kunden mal die Kellnerin gemacht, da er genau Angst vor einer Extraktion hatte. Den ganzen Abend lächeln, levitiert werden und dabei noch versuchen im Supergirlkostüm nicht völlig dämlich auszusehen! Passiert ist natürlich nichts, nur schweinekalt war es da oben. Ich hätte viel lieber nen dicken Mantel gehabt, als ein dusseliges Cape.
srzitat Strass

Hannover Hellhounds on the run

Die Hellhounds als bisher zweitklassiges Stadtkriegsteam mausert sich seit der Übernahme durch den Georgier Amrian Kameridze und steigt in der Gunst der Fans weiter an. Nachdem sie in den letzten Jahren am unteren Ende der Tabelle rangiert haben und deswegen zu Recht immer wieder um ihren Ligaplatz herausgefordert wurden, sieht es diese Saison besser aus. Die Nachwehen des ’73er Teutonen-Cups haben den Hannoveranern einen neuen Lokalpatriotismus spüren lassen und die Hellhounds reiten im Moment auf einer Welle der Euphorie. Die Fans erwarten in der neuen Saison einen guten Einstieg und hoffen auf eine Platzierung, die nicht nach Kellerluft riecht.

srzitat Da einige der Spiele manipuliert waren, kann man den Jungs unter Trainer Schubert da auch nichts vorwerfen. Sie haben gut gekämpft und sich ebenso gut geschlagen. Ich bin das erste Mal seit Wochen wieder regelmäßig bei den Spielen gewesen und musste mich nicht in Grund und Boden schämen, das ich nur einer von 100 Mann am Spielfeld war. Die Warmonger sind sogar schon wieder bereit gute Euro dafür zu berappen um zu den Auslandsspielen zu kommen. Malsehen ob ich meine Lodge überzeugt kriege Ich bin auf die neue Saison echt gespannt.
srzitat Justizopfer

Starspieler und Jäger Rogar Davidson, der erst Mitte der Saison für 3,4 Millonen von den Warsaw Warmachines eingekauft wurde, ist guter Dinge und bestätigt in einem Interview, dass das angestrebte Ziel mindestens der 10. Tabellenplatz ist. 

Wir vom Schäd’lspalter hoffe, das es nicht nur ein frommer Wunsch bleibt. Die Erwartungen an Davidson sind hoch und das restliche Team ist motiviert. Hoffentlich nutzen sie die Zeit bis zum Saisonauftakt mit gutem Training und starten dann in eine neue aufregende Saison.