Shadowrun Hannover

Die Online Erweiterung von Patrick Kurrat

[Schattenload 12/2020] Küchenkrieg

Ein Missionsaufhänger für einen Kleinkrieg zwischen zwei Nobelrestaurants in Berlin. Geht natürlich auch in jedem anderen Plex.

Enjoy!

Do you want to know more? >>> Full Download

Novapuls vom 05.09.2081

Do you want to know more? >>> Full Download

Keine verdammte Meldung über die Sonnenfinsternis. Bin ich der einzige Fraggster, den es da erwischt hat? Das hilft meinem Geisteszustand gerade nicht wirklich weiter…
Justizopfer

Ich brauche Abstand – Gesendet aus dem selbstgewählten Exil

>>> 04-09-2081; 03:16:47:58
>>> secure log in attempt
>>> login user justizopfer
>>> ***************************************
>>> configuring custom environment
>>> „Welcome, boss“

Es ist amtlich. Ich werde wahnsinnig. Anders kann ich mir nicht erklären was gestern Morgen passiert ist. Fünf Minuten und 33 Sekunden lang lag ich also auf dem Boden und habe geschrien wie ein kleines Kind. Währenddessen haben die anderen durch ihre dummen Brillen gestarrt und nicht mal gemerkt das ich zusammengebrochen bin. 

Es hat sich angefühlt, als würde mein Gehirn platzen. Für alle Matrixuser: Psychotropes schwarzes ICE ist ein Scheißdrek dagegen.  Keine Chance den Angriff zu umgehen, keine Chance den Angriff abzuwehren. Es war auch keine Matrixaktivität, glaube ich. Logischerweise war ich nämlich gar nicht online zu dem Zeitpunkt. Man wollte ja nichts verpassen. Angefangen hat es in dem Moment, als die Korona vollständig sichtbar war. Es war als hätte die totale Finsternis etwas ausgelöst, was sich direkt in mein Gehirn gebohrt hat. Und nein, das war kein epileptischer Anfall. Die Prüfung durch Amtsarzt, Schattendoc und Magier (drei verschiedene!) haben keinen Auffälligkeiten oder Ungereimtheiten festgestellt. Selbst das mobile MRT hat keine Besonderheiten im Gehirn feststellen können. 

Dann wüsste ich aber gerne, warum meine Erinnerungen mir was anderes sagen. Bisher war das einzige Mal, das mir das passiert ist, als ich von der [empress] geträumt habe. Das ist aber über zwei Jahre her und nachdem ich in China nichts gefunden habe und mir auch niemand das Phänomen der dissonanten Stellen in der Matrix dort erklären konnte, hab ich es einfach verworfen. Seit dem hab ich auch bewusst nicht mehr davon geträumt. 

 Chéri, du hast einfach noch nicht die richtige Person gefragt, wie mir scheint. Dissonanz ist nichts was man sich einfach anlesen kann. Allerdings ist es auch in der Regel nicht so, das Dissonanzräume in der normalen Matrix auftauchen. Vielleicht sollten wir uns mal zusammensetzen, wenn du möchtest, um das zu erörtern. Bonne matinée.
Smoke

Gestern war es aber wieder wie vor zwei Jahren. Es hat sich genauso angefühlt als wäre ich in dem Traum. Nur war es diesmal nicht die Kaiserin, sondern ein Kind mit glühend roten Augen. Ich konnte mich nicht bewegen und sie ist auf mich zugekommen und hat ihre Finger an meine Schläfen gelegt. In dem Moment schossen Laserstrahlen aus ihren Augen und haben sich in meinen Schädel gebrannt. Als sie endlich aufgehört hat, habe ich ihre Stimme an meinem Ohr gehört „Finde meinen Bruder. Hilf uns“. Dann bin ich schreiend aufgewacht.

Das Überwachungsmaterial, was ich mir nachträglich besorgt habe zeigt, das der gesamte Opernplatz mit „Uhh“ und „Ahh“ zur Sonnenfinsternis gestarrt hat und niemand, ja wirklich niemand, auch nur mit der Wimper gezuckt hat, als ich zusammengebrochen bin. Nicht mal die Menschen hinter mir!

Deshalb bin ich im Moment nicht in Hannover zu finden. Ich werde erstmal ein paar Tage Ruhe suchen und versuchen zu verarbeiten, was hier passiert ist. Falls das irgendwie möglich ist. Ich hab noch ein paar Artikel auf Halde, die der News Aggregator zusammengesucht hat. Die werden erstmal herhalten müssen.

Wir sehen uns Chummers. Hoffentlich wird mein Kopf wieder klar.

Justizopfer

SRH News

Die Welt brennt. Gefühlt jedenfalls. Man hat in der letzten Zeit nur noch Berichte über den Blackout vernommen und welche Auswirkungen er auf die ADL hat. Die sind nämlich nicht gerade gering. Die Welt ist ständig im Wandel und gerade die 6. mit ihren ganzen Macken ist da keine Ausnahme. Aber puh…

Natürlich hat sich das auch auf mich und SRH ausgewirkt. Die letzten Monate waren… interessant, wenn man es nett ausdrückt. Sowohl in meinem Lohn und Brot Job, als auch in den Schatten. Ich bin teilweise nicht mal dazu gekommen Sachen für mich persönlich zu recherchieren, geschweige denn für den Blog. Das einzige was artig mitgelaufen ist, ist der Nachrichtenaggregator, der die Novapulse und Schattenloads ausspuckt.

Deswegen wird mir in Zukunft der Katzenbaron unter die Arme greifen. Neben eventuellen eigenen Projekten und Artikeln wird er in Zukunft Gastautoren verwalten, die hier ebenfalls Content bereitstellen. Der Mittwoch auf SRH war über Jahre eine fester Bestandteil der Hannoveraner Schatten. Jetzt wo etwas Ruhe (zumindest bei mir) eingekehrt ist, sollten wir das wieder aufleben lassen. Der erste Beitrag wurde mir schon angeteased und ist ein Beitrag aus dem Panoptikum und wird von [HoverBug] geliefert. Die Infos die er beisteuern kann sind für mich auch von persönlichem Interesse, da er Insider Infos über eine der einprägsamsten Partien Hoverball der letzten Jahre hatte. Unser Suchfilter hat den Artikel bisher nicht erfasst, allerdings gibt es da nachträglich Infos, die erst jetzt Sinn ergeben. Das Spiel hab ich sogar gesehen und der HV Aale Linden hat die Oslo Vikings ganz schön auf Trab gehalten. Es waren ein paar unschöne Entscheidungen dabei, aber genauer habe ich mich dann damit wie gesagt nicht mehr beschäftigt. HoverBug wird uns aber mehr darüber berichten.

Weitere Autoren sind schon in der Pipeline, und ich versuche auch das Michelin-Mädchen nochmal für ein paar Kolumnen zu gewinnen.

Weiterhin steht das Großprojekt Hannover 2085 an. Da wird sicherlich auch noch einiges auf uns zukommen. Sowohl in der politischen Gerüchteküche, als auch in den Schatten. Die Investoren streiten sich jetzt schon so richtig ordentlich.

Also schaltet ein, wenn wir wieder auf Sendung gehen.

[Schattenload 10/2020] Der Self Storage Killer

Ein Missionsaufhänger für einen Ruhrplex Krimi! Geht natürlich auch in jedem anderen Plex, aber der RRP ist dafür schon extrem gut geeignet. Ein Killer der Runner jagt. Das ist doch mal was!

Enjoy!

Do you want to know more? >>> Full Download

[Schattenload 08/2020] Die wunderliche Insel Darß

Ein Nachtrag zum Datapuls: Pomorya. Eine geheimisvolle Insel: BUHUHUHUUUUUU

Enjoy!

Do you want to know more? >>> Full Download

[Schattenload 07/2020] RA*ZANNG – Sumpfeinsatz

Ein neuer Schattenload, mit einem schicken kleinen Utility Terrain Vehicle (UTV): Dem BMW Biber.

Enjoy!

Do you want to know more? >>> Full Download

[Review] „Marlene lebt“ von David Grade

CN: Rape, Rape Culture, Victim Blaming, Sex, Rassismus, Prostitution

So. Bevor wir starten hier noch einige kleine Background Infos:

Ich habe seit 10 Jahren (plusminus) keine Bücher mehr gelesen. Das heißt nicht, das ich keine Bücher konsumiert habe. Nur habe ich mich aus verschiedenen Gründen mehr auf das Audioformat festgelegt. Zum einen, weil ich das nebenher hören kann, z.B. auf der Autofahrt zur Arbeit, bei der Hausarbeit und so weiter. Weiterhin habe ich keine zusätzlichen physischen Produkte mehr in meinem Haushalt rumstehen, von denen ich nicht wüsste wo ich sie noch unterbringen sollte.

Shadowrun Romane sind von der Auflage her nicht geeignet um sie zu vertonen. Bisher hat mich das nicht gestört, es gab keinen der neuen Romane, der mich irgendwie gereizt hätte. Zudem hab ich von einer Bekannten mehrfach zu Ohren bekommen, das die neuen Bücher crap sind. Mary Sues, unrealistische Stories, usw. Das hat mich natürlich nur bedingt dazu motiviert die neuen Bücher anzugucken. Und dann hat AAS Marlene Dietrich gezeichnet und boy hat mich das angefixt. Nicht weil ich Marlene Dietrich so toll finde, sondern weil mir das Bild gefallen hat und weil ich die Prämisse gut fand. Das heißt also, das ich das Buch nicht nur angefangen, sondern auch (innerhalb von zwei Tagen) beendet habe ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung, es spricht auch für die Story. Also los. Achso, für alle, die den Roman im letzten Jahr nachdem er raus gekommen ist noch nicht gelesen haben hier ein Hinweis:

SPOILER

SPOILER

SPOILER

Jetzt kann keine*r sagen er/sie hätte es nicht gewusst. Es handelt sich wohlgemerkt um kleine Spoiler bezüglich handelnder Personen, das Ende sowie genaue Storyelemente werden nicht vorweg genommen.

Summary

Hauptplot
Marlene Dietrich erwacht 2078 wieder zum Leben und es stellt sich recht schnell heraus, das sie eine Bunraku-Puppe in einem von MCT betriebenen Bordell ist. Das heißt der Körper der Wirtsperson wurde künstlich verändert um wie Marlene Dietrich auszusehen und dann wurde ihr ein Personafixchip implantiert, der dafür gesorgt hat, das sie sich für Marlene Dietrich hält. Ihr Körper wurde von einer Shadowrunnerin namens Maria „gespendet“ nachdem der Extraktionsrun auf den Programmierer des Marlene-Programms fehlgeschlagen ist (durch den Verrat des Teammitglieds Hemmingway, der als einziger neben Maria noch überlebt hat).

Marlene wird von der Ehefrau ihres Hosts, Eve (3V3), und einem Team in den ersten Seiten extrahiert und es wird im weiteren Verlauf der Geschichte durchgehend versucht das Personafixprogramm von Marlene zu löschen. Diese will das logischerweise nicht, da sie sich ihrer selbst bewusst ist und weiterleben möchte. Dieser Plot zieht sich von Anfang bis Ende durch.

Nebenplot 1
Tokugawa ist Exec bei MCT und verantwortlich für das Bordell in dem Marlene arbeiten soll, sowie die Sicherheit des Programmierers Rotwang, welcher das Marlene Programm geschrieben hat. Er ist abhängig von StimSinns, eine SimSinn-Variante von Dream-BTL’s, welche ihm und auch seiner Familie helfen seine Emotionen unter Kontrolle zu halten. Er ist ein ordnungsliebender Familienvater und Kind eines japanischen und eines deutschen Elternteils. Alleine damit hat er in einem konservativen, japanischen Konzern wie MCT Probleme. Zusätzlich versucht er allerdings auch mittels Rotwang eine neue Art Personafix zu entwickeln, die allen Menschen (Think big or go home sag ich nur) „helfen“ kann ihre Emotionen zu unterdrücken um produktiv und geordnet ihr Leben leben zu können.

Marlene und ihre Truppe, bestehend aus „ihrer“ (Maria’s) Frau und diversen Runnern versuchen derweil an Rotwang heranzukommen, da er mutmaßlich einen Failsafe in das Marleneprogramm eingebaut hat um sie unter Kontrolle zu haben. Aus diesen Verstrickungen plus den Einmischungen aus Nebenplot 2 ergeben sich für Tokugawa erhebliche Probleme innerhalb seines Konzern (Nicht zu verachten auch sein arischer Schwiegervater, der Anteilseigner bei MCT ist).

Nebenplot 2
Hey, ein Shadowrun Roman in der ADL, noch dazu im RRP (Rhein-Ruhr-Plex). Was darf da nicht fehlen? Lofwyr!
Saeder Krupp hat die ursprüngliche Extraktion von Rotwang, bei der Maria verraten wurde in Auftrag gegeben. Da Lofwyr explizit etwas gegen künstliche Intelligenzen hat, ist das nachvollziehbar. Auch wenn die Motivation nicht zu 100% genannt wird, ist es ausreichend um dem Handlungsbogen zu folgen.

Nach dem gescheiterten ersten Versuch wird 3V3 angeheuert den Job ihrer Frau zu erledigen. Marlene und einige andere Runner helfen ihr dabei. Jeder hat dabei seine eigene Motivation.
Marlene: Sie will an Rotwang heran und mehr über ihre Programmierung wissen.
3V3: SK hat angefragt und bezahlt (außerdem hat Marlene ihr zugestimmt, das sie gelöscht werden kann)
Fix/Flix/Felix/Dahut: Lieferjunge, der Marlene zugeneigt ist.
Runner: Geld

Review

Das Buch ist durchgängig flüssig geschrieben und liest sich gut weg. Die Seiten sind sehr eng gesetzt mit wenig Rand. Das liegt aber, glaube ich, daran, das der Autor eine Menge mehr Zeichen verwendet hat als vom Verlag vorgesehen war. Um nicht fünfhundert Seiten Buch zu haben, hat man sich wohl für weniger Rand entschieden. Mich hat’s nicht gestört, die Schrift war noch groß genug um angenehm lesen zu können und die paar Rechtschreibfehler die mir aufgefallen sind, haben kaum gestört. Auch wenn der eine Fehler bei einem der Charaktere war, was natürlich äußerst ärgerlich ist. Ein Charakter soll später den Staßennamen Fix bekommen, weil er so fix weggelaufen ist. Dummerweise wird er danach dann konsequent Flix genannt, was ärgerlich ist.

Der Aufbau der Spannung ist von Anfang bis ungefähr zur Mitte recht linear, sorgt aber durch die Sprünge in die anderen Handlungsstränge immer wieder dafür, das man die Lust am Lesen nicht verliert. Am Ende gibt es einen signifikanten Anzug im Tempo und die Spannung steigt im selben Maß mit. Trotz der hohen Anzahl an Parteien, die involviert sind (Marlene + Team im Auftrag von SK, MCT, Lofwyr, Ryumyo, Tokugawa und sein Team) leidet die Übersicht nicht wirklich und man kann der Handlung stringent folgen. Und das obwohl es aus mehreren Ecken Angriffe auf dasselbe Ziel gibt und mehrere doppelte Spiele gespielt werden.

Was mich ein wenig gestört hat war die Darstellung einiger Charaktere. Manchmal habe ich einfach nicht nachvollziehen können warum sie etwas tun. Das betrifft nicht nur die Hauptfiguren, sondern auch Nebencharaktere, die aus manchmal unerfindlichen Gründen eine Entscheidung treffen die, entweder aus der Luft gegriffen wirkt, oder entgegen der wahrgenommen Persönlichkeit getroffen wird. Das ist auf das ganze Buch gerechnet nicht so schlimm, aber in der jeweiligen Situation ein wenig irritierend.

Die Darstellung der Ghule und die der großen Drachen hat mir sehr gut gefallen. Es ist immer schwierig derart wichtige Player in einer Geschichte zu haben und sie nicht zu einem Deus Ex Machina verkommen zu lassen. Das ist hier sehr gut gelöst. Auch wenn Lofwyr selbst hier noch Anweisungen an seine Untergebenen vergibt, überläßt er alles weitere dann seiner Frau Brackhaus/Frau Schmidt/Mrs. Johnson. Beim genaueren drüber Nachdenken gab es eine kleine Dissonanz bezüglich der Darstellung von Lofwyr in menschlicher und drachischer Gestalt, aber das ist zu vernachlässigen.

Das Ende ist für diverse Charaktere nicht rund und das ist genau das, was ich mir von einem SR Roman wünsche. Wie genau das ausgeht, müsst ihr allerdings selber noch lesen, da will ich nix vorwegnehmen.

Fazit

Cons (-)

  • Meines Erachtens nach überflüssiger Flashback zu einer Vergewaltigungsszene inkl. Victim Blaming, damit Marlene daraus „gestärkt“ wieder hervorgehen kann und ihr folgendes Verhalten erklärt wird. Untragbar in meinen Augen
  • Damit einhergehend an manchen Stellen problematische Darstellung der weiblichen Charaktere (Zitat: „Marlene betrachtete ihre Schamlippen, berührte sie. Eine fast neunzigjährige Frau sollte verdammt noch mal wissen, wie ihre Schamlippen aussahen“) I get it… Es ist nicht ihr Körper. Aber ich vermute, das keine Autorin in irgendeiner Art und Weise das in der Form klar gemacht hätte. Vielleicht hätte Sensitivity Reading an dieser (und einigen anderen Stellen) was gebracht. <– Natürlich rein spekulativ. Ich habe tatsächlich noch mit keiner Autorin/Leserin darüber gesprochen.
  • Vollständig und absolut überflüssige Sexszene, die
    a) meiner Meinung nach nicht gut geschrieben war (Im Gegensatz zur zweiten Sexszene später)
    b) Völlig nichtssagend und überhaupt nicht storyrelevant war
    c) quasi im Nebensatz abgefrühstückt wurde (ein Absatz)
    d) Wahrscheinlich zur Charakterisierung von Marlene beitragen sollte, aber meines Erachtens nach für alle die ihre Biografie nicht gelesen haben keinen Mehrwert geboten hat.
  • Ex-zes-sive Exposition. Wenn ich auf zwei Seiten erst MMVV und dann Vitas erklärt bekomme und was es der Metamenschheit angetan hat, dann ist das schon echt schwerer Tobak. Wenn das quasi ein Charakter in Gedanken durchgeht, obwohl er das wissen muss, ist das wirklich hart. Ich weiß, es braucht solche Sachen manchmal und ich bin nicht erfahren genug im Schreiben um dafür eine Patentlösung zu haben. Aber ich hätte das kürzer abgehandelt und wahrscheinlich irgendwie anders eingebaut und nicht erst an der Stelle, an der es benötigt wird. Ich hab auch extra noch drüber nachgedacht, aber auch wenn ich die Lore natürlich kenne, hätte ich als unwissender nicht soviel Exposition gebraucht.

Pros (+)

  • Inklusive Sprache (z.B.: „mensch“/“metamensch“/“geist“ statt „man“, abhängig davon wer oder über wen gesprochen wird)
  • Diversity (weibliche Hauptperson, queerness, verschiedene Ethnien, nichtübersetzte Sprache, etc.)
  • Schwer zu beschreiben aber: Cyberpunkige/Shadowrunnige Sprache, die nicht einfach nur vulgär ist, sondern passend in den allermeisten Fällen. Viele Autoren schaffen es, meines Erachtens nach, nicht zu trennen zwischen, „die Charaktere sprechen vulgär“ und „Beschreibungen müssen vulgär sein, weil is‘ ja dark und edgy“
  • Extra gute Darstellung des Melting Pots RRP!
  • Kein Deus Ex Machina zum Schluss! Bei zwei involvierten Drachen wäre das eine extrem leichte Angelegenheit (und lazy writing). Keine Mary Sue, alle sind am Ende nur so halb glücklich, wenn überhaupt. Nicht jeder geht aus der Geschichte positiv hervor. DAS ist Shadowrun imho! Irgendwie in der Welt überleben und eben nicht die strahlenden Helden, aber für einige Metamenschen etwas Normalität unter Aasgeiern.
  • Trotz vieler Player und Subplots leidet die Übersichtlichkeit nicht. Die Sprünge sind immer an den richtigen Stellen um den Anschluss nicht zu verlieren. Die Story ist echt gut!

Ich mag das Buch. Es ist sehr gut geschrieben, wird nicht langweilig und zieht im dritten Akt die Spannung ordentlich an. Das gefällt mir sehr gut und ich hoffe das David Grade noch mehr Chancen bekommt für SR zu schreiben. Ivans Weg hab ich noch als E-Book wenn ich mich nicht irre, da werde ich mich vielleicht auch mal dransetzen (auch wenn mich der Klappentext da nicht so gefesselt hat).

8/10 großen Drachen (Minus die zwei aus dem Buch :p)

Megapuls vom 06.06.2081

Do you want to know more? >>> Full Download

Wichtige Infos zur Phalanx Group aus Hannover. Einer der neuen Big Player, die sich mit der Absicherung des Ausbaus der A42 in Düsseldorf (über Umweg durch die Tochter Hannover Rück) einen echt dicken Fisch an Land gezogen haben. Die haben schon seit 2069 einen A-Status, waren aber eben nur einer von vielen Versicherern in der ADL. Vielleicht kaufen sie doch noch den BuMoNA.
Justizopfer

[Schattenload 05/2020] RA*ZANNG – Wellenreiter

Ein kleiner Zusatz zum neusten Datapuls: Piraten.

Enjoy!

Do you want to know more? >>> Full Download